Wissenschaftsstadt Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151-115

E-Mail: info@1sp4mdarmstadt.abde

ImpressumDatenschutz und Nutzungsbedingungen

1

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz
Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Darmstadt Aktuell

Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht Reportingbericht 2023 über den Modernisierungskonvoi

(stip) – Mittwoch, 22.05.2024

Klimaschutzdezernent Kolmer: „Die starke Nachfrage und hohe Zufriedenheit unterstreicht den Erfolg unseres individuellen Beratungsansatzes für die Quartiere und Stadtteile“

© Wissenschaftsstadt Darmstadt / Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung

Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung am 15. Mai den sogenannten Reportingbericht 2023 des Modernisierungskonvois zur Kenntnis genommen.

„Der Modernisierungskonvoi ist ein attraktives und niedrigschwelliges Beratungsangebot. Die starke Nachfrage und hohe Zufriedenheit im vergangenen Jahr unterstreicht den Erfolg unseres individuellen Beratungsansatzes für die Quartiere und Stadtteile“, so Klimaschutzdezernent Michael Kolmer.

Im letzten Jahr konzentrierte sich die Beratungsarbeit auf das Quartier am Ziegelbusch, das Johannes-, Pallaswiesen- und Mornewegviertel. An den beiden Auftaktveranstaltungen im April 2023 nahmen etwa 350 Personen teil. Insgesamt wurden seit Kampagnenbeginn 2016 1.817 Initialberatungen durchgeführt, davon 393 im letzten Jahr. Fast die Hälfte der Beratungen entfiel 2023 auf Mehrfamilienhäuser, so dass insgesamt 1.987 Wohneinheiten beraten werden konnten.

„Bei den Initialberatungen bestand ein großes Interesse an den Themen klimafreundliche und zukunftsfähige Beheizung mittels Wärmepumpen bzw. Fernwärmeversorgung sowie Photovoltaik. Die Beratungsthemen standen somit im Zeichen des Gebäudeenergiegesetzes, das die Abkehr von mit fossilen Brennstoffen betriebenen Gebäudeheizungen fordert und Hauseigentümerinnen und -eigentümer vor die Frage stellt, wie sie diesen Wechsel zielführend gestalten können. Diesen Prozess unterstützen wir mit dem niedrigschwelligen und fachlichen Angebot des Modernisierungskonvois“, so Kolmer weiter.

Seit 2016 bietet die Wissenschaftsstadt Darmstadt mit dem Modernisierungskonvoi kostenlose Initialberatungen für private Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer in Darmstadt an. Der Modernisierungskonvoi ist eine zentrale Maßnahme der Wissenschaftsstadt Darmstadt, um durch die Erhöhung der Modernisierungsquote von Bestandsgebäuden die städtischen Klimaschutzziele zu erreichen. Ziel ist es, die Vorteile von energetischen Sanierungsmaßnahmen aufzuzeigen, Sanierungen vor dem Hintergrund des Klimaschutzes und der Wärmewende ganzheitlich zu betrachten und die Eigentümerinnen und Eigentümer zu befähigen, Schritte, wie die Erstellung eines vom Bund mit bis zu 80 Prozent der Kosten geförderten Sanierungsfahrplans und die Umsetzung von Einzelmaßnahmen, umzusetzen.

Anknüpfend an die jeweiligen Auftaktveranstaltungen führen zertifizierte Fachleute der in Darmstadt ansässigen „Effizienz:Klasse GmbH“ kostenfreie Vor-Ort-Begehungen und -Beratungen durch. Im Rahmen der Bestandsaufnahmen werden unter anderem der Energieverbrauch, die Heiztechnik und der Sanierungszustand untersucht. Im Anschluss werden Sanierungsmaßnahmen erarbeitet, Optionen zum Heizungstausch vorgeschlagen und passende Förderprogramme des Bundes, Landes oder der Kommune aufgezeigt. Weiterhin erhalten die Eigentümerinnen und Eigentümer Informationen zu nachwachsenden Baustoffen, zur Solarenergienutzung und zu Begrünungsmaßnahmen. Alle Kosten der Initialberatung werden von der Wissenschaftsstadt Darmstadt übernommen. Klimaschutzdezernent Kolmer betont abschließend: „Mein Dank geht deshalb nochmals ausdrücklich an die Kolleginnen und Kollegen der Effizienz:Klasse GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen der Entega und der Handwerkskammer, das sich im letzten Jahrzehnt zu einem wichtigen Player für energetische Sanierung in Darmstadt entwickelt hat.“

Die Anmeldung zu einer Erstberatung ist auch dieses Jahr für alle Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer in Darmstadt weiterhin unter www.modernisierungskonvoi.de möglich. Für Rückfragen steht die „Effizienz:Klasse GmbH“ wochentags von 9 bis 12 und von 13.30 bis 16.30 Uhr per Telefon unter 06151 360360 oder per E-Mail (modkonvoi@1sp4meffizienz-klasse.abde) zur Verfügung.

Reporting des Modernisierungskonvois 2023

Wichtige Mitteilung
×