Veröffentlichungen
Gemeinsam mit Partnern ist das Stadtarchiv der Wissenschaftstadt Darmstadt an der Erstellung verschiedener Publikationen beteiligt, die unterschiedliche Themenschwerpunkte rund um die Darmstädter Geschichte abdecken. Sie können teilweise im Buchhandel erworben werden, stehen aber auch in der Dienstbibliothek des Stadtarchivs und damit NutzerInnen zur Verfügung.
2016
Wissenschaftsstadt Darmstadt (Hg.): Darmstädter Ehrengräber. Biografien und Bewertungen (Darmstädter Schriften 105), Darmstadt 2016.
Christina Monika Richter: Großherzog Ludewig I. von Hessen. Politik im Zeitalter Napoleons (Darmstädter Schriften 104), Darmstadt 2016.
Wissenschaftsstadt Darmstadt (Hg.): 60 Jahre Zoo Vivarium, Darmstadt 2016.
Peter Engels: Führer durch die Martinskirche in Darmstadt, Darmstadt 2016.
2014
Ursula Eckstein: Verkehrslandeplatz Darmstadt-Lichtwiese mit einem Hauch von Waldgeschichte (Darmstädter Schriften 103), Darmstadt 2014.
Wissenschaftsstadt Darmstadt (Hg.): 100 Jahre Waldfriedhof. Geschichte eines Natur- und Kulturdenkmals, Darmstadt 2014.
Peter Engels, Frank Teske, Brigitte Streich: Residenz Darmstadt, Festung Mainz, Kurstadt Wiesbaden 1914-1918 im Ersten Weltkrieg, Eine Ausstellung der Stadtarchive Darmstadt, Mainz und Wiesbaden zum 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs, Darmstadt 2014.
2013
Peter Brunner, Peter Engels, u.a.: Büchnerland. Orte von Georg Büchner und seinen Geschwistern in Hessen, Darmstadt 2013.
Peter Engels: Die Geschichte der Darmstädter Verkehrs- und Tourismuswerbung 1863-2013, Darmstadt 2013.
Matthias Gröbel, Manfred H.W. Köhler, u.a.: Georg Büchner und seine Zeit. 1813-1837, Eine Ausstellung des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt und des Stadtarchivs Darmstadt zum 175. Todestag und zum 200. Geburtstag Georg Büchners (2012/2013), Darmstadt 2013.