Umweltdiplom
Anmelden zum Umweltdiplom
Hier geht's zu den Veranstaltungen...
(Sie verlassen die Website der Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Was ist das Umweltdiplom
Das Darmstädter Umweltdiplom ist ein umwelt- und freizeitpädagogisches Aktionsprogramm, das seit 2003 von der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Kooperation mit Umweltverbänden, naturnahen Vereinen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und themenorientierten Initiativen angeboten wird.
Es richtet sich an zehn- bis zwölfjährige Kinder.
Ziel ist, dass sich die jungen Menschen mit Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen vertraut machen und mit den Akteur*innen und Aktivitäten in Kontakt kommen können.
Inzwischen haben uns schon tausende neugierige Kinder gelehrt, dass sie aufgeweckte Forscher*innen und begeisterte Entdecker*innen, sowie geduldige Tüftler*innen und ideenreiche Künstler*innen sein können, die alljährlich geradezu auf die Veranstaltungen zum Darmstädter Umweltdiplom warten, diese in kürzester Zeit belegen und oft bedauern, wenn sie „zu groß“ dafür geworden sind.
Das Aktionsprogramm zum Darmstädter Umweltdiplom findet jeweils zu Beginn des Frühjahrs bis zu den Sommerferien statt und wendet sich an Kinder der 4. bis 6. Klassen. Die Kinder werden am Ende des Projekts – durch den Nachweis der Teilnahme an vier Veranstaltungen - wenn möglich öffentlich, mit einer Umweltdiplom-Urkunde ausgezeichnet.
Ermöglicht wird das Darmstädter Umweltdiplom auch dank der Sponsor*innen.
Unsere diesjährigen Kooperationspartner*innen sind:
Bau-Natura I bioversum Jagdschloss Kranichstein | BUND Darmstadt | Circus Projekt Waldonie e.V. I Darmbach e. V. | Drucklabor | EAD | ESA Darmstadt | Evonik I Familienzentrum Bereich Familienbildung | Farbenkrauth Baumarkt GmbH | Freundeskreis Eberstädter Streuobstwiesen e. V. | Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald I Hessen Forst, Forstamt Darmstadt | Hessische Landesmuseum Darmstadt I KiJUBS Riedberghaus I Kinder- und Jugendfarm Darmstadt e. V. | Kletterwald Darmstadt - Weitblick Naturerlebnis GmbH I Lernort Bauernhof – Hofgut Oberfeld | NABU Darmstadt | NaturErlebnisGarten Darmstadt I | Riese und Müller I Tierschutzverein Darmstadt e. V. | Transition Town Darmstadt | Ubuntu e.V. I Verein für Internationale Waldkunst e.V. I Volkssternwarte Darmstadt e.V. I Zentrum für Globale Nachhaltigkeit - Naturschule Darmstadt / I Werkstatt Globales Lernen im Weltladen Darmstadt I Zoo Vivarium
LAST-MINUTE-PLÄTZE
LAST-Minute Plätze dürfen gerne auch über die 4. Veranstaltung hinaus gebucht werden. Zu den Plätzen
Rallye, Rezepte, Anleitungen
Hier erhälst Du eine Auswahl an Angeboten, die Du selbständig erledigen kannst.