Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Krankenhäuser
In Darmstadt gibt es einen kommunalen Maximalversorger, ein Kinderkrankenhaus, ein Krankenhaus der Grundversorgung und zwei Belegkrankenhäuser.
Die Zentrale Notaufnahme am Klinikum Darmstadt (www.klinikum-darmstadt.de) (Standort Grafenstraße, Einfahrt Bismarckstraße) ist für alle medizinischen Notfälle da. Sie ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr interdisziplinär besetzt.
Beispiele für Notfälle sind: starke Atemnot, Bewusstlosigkeit, stark blutende Wunden, Herzbeschwerden, Verdacht auf Schlaganfall, Lähmungserscheinungen, Komplikationen in der Schwangerschaft, Vergiftungen, akute Schmerzzustände.
Bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen kontaktieren Sie bitte während der Sprechzeiten Ihren Haus- oder Facharzt.
Außerhalb der Sprechstundenzeiten wählen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117.
Die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale www.aebd-darmstadt.de hat auch ihren Sitz im Gelände des Klinikums Darmstadt, Grafenstraße, Einfahrt Bismarckstraße.
Alice-Hospital
Dieburger Str. 31
Telefon 06151/4020
Agaplesion Elisabethenstift
Landgraf-Georg-Str. 100
Telefon 06151/403-0
Fax: 06151/403-8080
Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret
Dieburger Str. 31
Telefon 06151/402271
Klinikum Darmstadt GmbH
Grafenstr. 9
Telefon 06151/1070
Klinikum Darmstadt, Standort Eberstadt
Heidelberger Landstr. 379
Telefon 06151/1070
Ärztlicher Notdienst
Die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale ist auf dem Gelände des Klinikums in der Grafenstraße 9 zu finden
(Telefon: 06151/116117). Mehr Infos unter www.aebd-darmstadt.de
Im gleichen Gebäude ist auch eine privatärztliche Notdienstzentrale am Klinikum untergebracht
(Telefon: 0800/1111711). Mehr unter www.aepd-darmstadt.de
Ein weiterer privatärztlicher Notdienst in der Bismarckstr. 37 macht auch Hausbesuche (Telefon 0177 2951020). Mehr unter www.privataerztlicher-notdienst-darmstadt.de