Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Anlaufstellen in Notsituationen
Beratung nach häuslicher Gewalt
Die Fachberatungsstellen für Frauen, die in Gewaltbeziehungen leben oder gelebt haben, bieten an:
Hilfe in akuten Krisen, Beratung und Information, Unterstützung und Begleitung, auch für unterstützende Personen, Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten, Stabilisierung, Aufarbeitung und Neuorientierung.
Stadt Darmstadt
Beratungsstelle Frauenhaus Darmstadt
Bad Nauheimer Straße 9, 64289 Darmstadt
Telefon: 06151/375080 | Fax: 06151/6695841
Landkreis Darmstadt-Dieburg
Beratungsstelle Frauen helfen Frauen e. V.
Zentturmstraße 6, 64807 Dieburg
Telefon: 06071/25666 | Fax: 06071/207918
Beratungsstelle@frauenhelfenfrauen-da-di.de
www.frauenhelfenfrauen-da-di.de
Beratung nach sexualisierter Gewalt
Die Fachberatungsstellen bieten an:
Krisenintervention, Beratung und Stabilisierung für betroffene und unterstützende Personen, Begleitung und Information, Vermittlung zu Rechtsanwältinnen und Anwälten, Therapeutinnen und Therapeuten.
Stadt Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg
pro familia - Notruf und Beratung bei sexualisierter Gewalt
Landgraf-Georg-Straße 120, 64287 Darmstadt
Telefon: 06151/429420
NOTRUF: 06151/45511
Wildwasser Darmstadt e. V. - Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für Mädchen ab 12 Jahren, Frauen und unterstützende Personen
Wilhelminenstraße 19, 64283 Darmstadt
Telefon: 06151/28871 | Fax: 06151/28835
Beratung gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Die Beratungsstelle bietet Unterstützung bei:
- Gewalt in der Familie und im sozialen Nahbereich
- Sexualisierte Gewalt (Mädchen bis 12 Jahre und Jungen)
- Krisen in der Familie
Deutscher Kinderschutzbund BV Darmstadt e. V.
Holzhofallee 15, 64295 Darmstadt
Telefon: 06151/3604150 | Fax: 06151/3604199
Beratung bei Ehrgewalt und Zwangsheirat
Die Beratungsstelle bietet:
Information, Beratung, Unterstützung und Begleitung für von Ehrgewalt und Zwangsheirat betroffenen Mädchen und jungen Frauen und deren helfendes Umfeld. Die Möglichkeit aufsuchender, sowie anonymer Onlineberatung.
Mäander individuelle Jugendhilfe gGmbH
Helfmannstraße 63a, 64293 Darmstadt
Telefon: 06151/893103
Bundesweites kostenloses Hilfetelefon 08000-116016

Gewalt gegen Frauen -
Wo finde ich Hilfe?
rund um die Uhr | Übersetzung in 17 Sprachen | anonym | für Betroffene, Angehörige, Fachkräfte
Nähere Informationen zum Hilfetelefon finden Sie hier
Notruf 110
Wenn Sie in Gefahr sind, rufen Sie die Polizei!
Die Polizei kann den gewalttätigen Mann aus der Wohnung verweisen. Sie und Ihre Kinder müssen die Wohnung nicht verlassen. Die Polizei kann eine Wegweisungsverfügung und ein Annäherungs- und Kontaktverbot für den Täter aussprechen.
Häusliche Gewalt - was tun?
Kurzinformationen in Übersetzungen
Trennung, Scheidung

Beratungs- und Unterstützungsangebote
zum Flyer »