Bombenfund an der Pallaswiesenstraße/Ecke Sensfelderweg | > Evakuierung im Radius von 500 Meter um die Fundstelle - Entschärfung läuft |
Beratung
Dr. Peter Engels
Archivleitung
Städtische Ämter und Dienststellen vor 1945
Nachlässe, Vereinsarchive
Grafische und Museale Sammlung
Vorträge, Publikationen
Rebekka Friedrich
- Stellvertretende Archivleitung
- Städtische Ämter und Dienststellen nach 1945
- Beratung zu Schriftgutverwaltung, Aussonderung und Anbietung
- Digitale Archivierung
- Digitale Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Lemke
- Foto-, Plakat-, Kartensammlung
- Darmstädter Schulen nach 1945
- Bibliothek
Anke Leonhardt
- Biografische Sammlung
- Zeitgeschichtliche Sammlung
- Stadtlexikon
Johannes Dorn
- Übernahme von Aktenbeständen nach 1945
- Unterstützung bei Fragen der Schriftgutverwaltung, Aussonderung und Anbietung
Kontakt
Stadtarchiv
Wir bitten um Ihr Verständnis!
- Beratung der städtischen Behörden in Fragen der Schriftgutverwaltung
- Beratung und Beantwortung von Anfragen zu allen Themen der Stadtgeschichte
- Bereitstellung von Akten, Karten, Plänen, Büchern, Zeitungen und Zeitschriften sowie Fotos im Lesesaal
- Unterstützung von Forschungen zur Familiengeschichte
Gebühren
Gemäß jeweils gültiger Benutzungsordnung für das Stadtarchiv Darmstadt (liegt im Benutzungssaal aus)
Benötigte Unterlagen
- Nachweis eines berechtigten Interesses
- Benutzungsantrag
Voraussetzung
Volljährigkeit (kann u. U. wegfallen, etwa bei Schulklassen)
Öffnungszeiten
vormittags | nachmittags | |
---|---|---|
Dienstag | 09:00 - 13:00 | 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00 | 14:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00 | 14:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 13:00 | - |
Lesesaal | Montag - Freitag 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr |