Die Aufgaben des Beteiligungsmanagements sind der städtischen Tochtergesellschaft HEAG übertragen. Das Beteiligungsmanagement kontrolliert die finanzielle und wirtschaftliche Lage der Beteiligungsunternehmen und berichtet der Stadt, die dadurch die Grundlagen für eine realistische Finanzplanung (z. B. Erträge der Unternehmen, Verluste bei Eigenbetrieben) erhält.
Städtische Beteiligungen

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat zur Erfüllung ihrer Aufgaben im Rahmen der Daseinsvorsorge kommunale Eigenbetriebe eingerichtet und privatrechtliche Gesellschaften, bei denen sie Alleingesellschafterin ist, gegründet. Weiterhin ist sie zusammen mit anderen Kommunen oder Unternehmen an zahlreichen Gesellschaften beteiligt. Sie hat ein Portfolio von rund 150 unmittelbaren oder mittelbaren Beteiligungen.
Beteiligungskodex
Der Beteiligungskodex definiert Regeln für eine gute und vertrauensvolle Unternehmensführung und beschreibt die Anforderungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt an die Beteiligungen der Stadtwirtschaft und ihre Organe. Dabei steht die besondere Verantwortung der kommunalen Unternehmen für die Bürgerinnen und Bürger bei der Wahrnehmung von Aufgaben der Daseinsvorsorge im Fokus.
Beteiligungsbericht
Die Unternehmen, an denen die Stadt mit mindestens 20 Prozent unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist, werden in dem von der Stadt jährlich veröffentlichten Beteiligungsbericht näher erläutert.
Den Beteiligungsbericht können Sie hier einsehen:
Stadtwirtschaftsstrategie
Die Ziele und Strategien der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit ihren Beteiligungen bilden die Grundlage für die vorliegende Stadtwirtschaftsstrategie.
Geschäftsfelder der Stadtwirtschaft
Die Beteiligungen lassen sich in acht Geschäftsfelder gliedern.
Nachhaltigkeitsbericht
Der Nachhaltigkeitsbericht zeigt, wie Unternehmen der Darmstädter Stadtwirtschaft zu Klima- und Umweltschutz sowie gemeinwohlorientiertem Wirtschaften beigetragen haben, nennt Verbräuche und stellt Bezug zu den 17 UN-Zielen für Nachhaltige Entwicklung her.
Darmstadt im Herzen
Darmstadt im Herzen ist eine Initiative der HEAG und der Unternehmen der Stadtwirtschaft. Hier finden Sie auch nähere Informationen zu den Leistungen der Stadtwirtschaft.