Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Earth Hour 2022
Earth Hour 2022: Darmstadt setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz
WWF ruft alle Bürger:innen am 26. März zum Mitmachen auf
Symbolisch fordern Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2022 weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Sie schalten am Samstag, 26. März, um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch die Wissenschaftsstadt Darmstadt setzt dieses Jahr wieder ein Zeichen für den Klimaschutz und schaltet eine Stunde lang die Lichter des Residenzschlosses und des Hochzeitsturms ab.
Wer mitmachen will, kann sich auf www.wwf.de/earthhour oder per Mail unter klimaschutz@ darmstadt. de beim städtischen Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung informieren. Auf der Website des WWF sind eine Übersicht der teilnehmenden Städte und Unternehmen sowie Informationen rund um das Thema Klimaschutz zu finden.
