Schul- und STADTRADELN 2019
Stadt- und Schulradeln 2019 sind beendet
Am Montag, den 17. Juni, sind mit dem Ablauf des dreiwöchigen Aktionszeitraums die beiden Kampagnen STADTRADELN 2019 und Schulradeln 2019 zu Ende gegangen.
Erneut wurden die Vorjahresergebnisse übertroffen – so haben 1380 Radlerinnen und Radler aktuell fast 250 000 km erradelt. Bis 24. Juni konnten bereits registrierte Nutzerinnen und Nutzer noch nachträglich Kilometer eingeben.
Umweltdezernentin Barbara Akdeniz zeigt sich mit dem derzeitigen Zwischenstand sehr zufrieden: „Es ist toll, dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger am STADTRADELN beteiligt haben und ein Zeichen für Klimaschutz, Lebensqualität und die Mobilitätswende gesetzt haben. Dafür sage ich bereits jetzt: Vielen Dank! Ich freue mich auf die Preisverleihung und bin mir sicher, dass alle Radelnden auch außerhalb des Aktionszeitraums weiter kräftig in die Pedale treten werden.“
Am Sonntag, den 1. September 2019, begann um 12.30 Uhr die Preisverleihung und damit der Abschluss des STADTRADELNS im Rahmen des Fahrradaktionstages auf dem Marktplatz. Preise erhielten die aktivsten Einzelradlerinnen und Einzelradler, Teams sowie Schulen. Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden rechtzeitig benachrichtigt.
Ansprechpartner
Klimaschutz- und Fluglärmbeauftragter
Lion Roßbach
Rufnummer: 06151 13 - 3285
E-Mail: lion.rossbach@ darmstadt. de
Klimaschutzmanager
Benedikt Stroh
Rufnummer: 06151 13 - 3295
E-Mail: benedikt.stroh@ darmstadt. de