Bombenfund an der Pallaswiesenstraße/Ecke Sensfelderweg | > Evakuierung im Radius von 500 Meter um die Fundstelle - Entschärfung läuft |
Stadtplanung
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Thema Stadtplanung in Darmstadt. Rechtskräftige Bebauungspläne der Wissenschaftsstadt Darmstadt können über den interaktiven Stadtplan aufgerufen werden.
Aktuelle Öffentlichkeitsbeteiligung...
Über diesen Link gelangen Sie zu den Terminen der formellen öffentlichen Beteiligungsverfahren in der Bauleitplanung sowie den zugehörigen Unterlagen zur Einsicht.
Regelung für Besuche im Stadtplanungsamt, Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 12
- Für eine Vorsprache beim Stadtplanungsamt sollte vorab ein Termin per Telefon oder E-Mail vereinbart werden. Bitte setzen Sie sich dafür mit den zuständigen Ansprechpersonen in Verbindung (Kontaktdaten siehe unten).
- Zu Ihrem eigenen Schutz darf gerne eine entsprechende Maske getragen und der Mindestabstand eingehalten werden.
Vorgänge, die kontaktlos möglich sind, können weiterhin ohne persönliche Vorsprache bearbeitet werden. Für telefonische Bauberatungen können Sie uns Ihre Planungsunterlagen digital übermitteln. Sie erhalten von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Internet-Link, über den Sie Dateien sicher an uns senden können. Die zuständige Ansprechperson finden Sie weiter unten über die Funktion "Ansprechpersonen und Zuständigkeiten".
Ansprechpersonen und Zuständigkeitsbereiche
E-Mail: stadtplanungsamt@ darmstadt. de
- Termine nach Vereinbarung -
Hinweis zur telefonischen Erreichbarkeit:
Als familienfreundliche Arbeitgeberin ermöglicht die Wissenschaftsstadt Darmstadt Teilzeitarbeitsmodelle, so dass die unten genannten Ansprechpersonen nicht immer telefonisch erreichbar sind. Besprechungstermine sowie längere Abwesenheiten können weitere Gründe für die Nicht-Erreichbarkeit sein. Sie können uns jederzeit eine Nachricht mit der Bitte um Rückruf an die oben genannte E-Mail-Adresse schreiben. Bitte geben Sie das Thema oder die gewünschte Kontaktperson und eine Telefonnummer für den Rückruf an.
Bezirke:
Die für einzelne Bereiche im Stadtgebiet zuständigen Planerinnen und Planer finden Sie auf der hier bereitgestellten Stadtkarte mit Planungsbezirken. Download: Stadtkarte (Anklicken öffnet pdf-Datei 13 MB)
Stadtplanungsamt - Amtsleitung
Amtsleitung - Herr Krehbiehl
Vorzimmer - Frau Busch 06151 / 13-2092
Organisation, Verwaltung - Frau Kleinwächter 06151 / 13-3642
Organisation, Verwaltung - Frau Klytta 06151 / 13-2601
Abteilung 61.1 - Städtebauliche Planung, Bauleitplanung, Konversion
Abteilungsleitung, Stellvertretende Amtsleitung -
Frau Laute 06151 / 13-2612
Wixhausen - Herr Wolf 06151 / 13-2606
Arheilgen-West - Herr Wolf 06151 / 13-2606
Arheilgen-Ost - Herr Lebeau 06151 / 13-2609
Kranichstein - Herr Lebeau 06151 / 13-2609
Mitte-Nord - Frau Yaroshenko 06151 / 13-3918
Mitte - Frau Haas 06151 / 13-3150
Mollerstadt - Frau Wilms 06151 / 13-3936
Mitte-Ost - Frau Paffrath 06151 / 13-3719
Mathildenhöhe-Ost - Frau Paffrath 06151 / 13-3719
Ost - Frau Feldbusch 06151 / 13-2613
West-Nord - Frau Bingert 06151 / 13-3644
West-Süd - Herr Auksutat 06151 / 13-2111
Süd - Frau Michels 06151 / 13-2590
Heimstättensiedlung - Frau Michels 06151 / 13-2590
Eberstadt - Frau Wilms 06151 / 13-3936
Publikationen - Frau Theel 06151 / 13-3923
Technische Zeichnungen - Frau Sferdean 06151 / 13-2605
Abteilung 61.2 - Planungsrecht und Bauleitplanverfahren
Abteilungsleitung - Herr Zimmermann 06151 / 13-2603
Bauleitplanverfahren - Frau Hartmann 06151 / 13-2112
Bauleitplanverfahren - Herr Schreiber 06151 / 13-3650
Organisation, Verwaltung - Herr Rühl 06151 / 13-2604
Organisation, Verwaltung - Frau Schauland 06151 / 13-2602
Abteilung 61.3 - Denkmalschutz und Denkmalpflege
Die Ansprechpersonen der Denkmalschutzbehörde finden Sie auf der Internetseite Denkmalschutz und Denkmalpflege.
Abteilung 61.5 - Vorbereitende Bauleitplanung und besonderes Städtebaurecht
Abteilungsleitung - Frau Illi 06151 / 13-2607
Vorbereitende Untersuchungen städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen, Grundlagen
Herr Lomnitz 06151 / 13-2611
Flächennutzungsplanung, Grundlagen
Frau Illi 06151 / 13-2607
Stadterneuerung / Stadtteilsanierung Mollerstadt
Frau Krein 06151 / 13-3643
„Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“ Kapellplatz / Woogsviertel / Ostbahnhof
Frau Trommer-Rosignol 06151 / 13-3645
„Sozialer Zusammenhalt“ Pallaswiesenviertel/Mornewegviertel , Grundlagen, Vorbereitende Untersuchungen städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen,
Herr Gerhard 06151 / 13-2132
„Sozialer Zusammenhalt“ Pallaswiesenviertel/Mornewegviertel
Frau Holmgren 06151 / 13-3646
„Sozialer Zusammenhalt“ Kranichstein
Frau Krein 06151 / 13-3643
Öffentlichkeitsarbeit - Herr Herbert 06151 / 13-2614
Technische Zeichnungen - Frau Machat 06151 / 13-2803
Aufgabengebiete / Bauberatung
Informationen zu den verschiedenen Aufgabengebieten und Themen im Bereich Stadtplanung:
Aufstellung von Bebauungsplänen
Denkmalschutz und Denkmalpflege
Innenstadt und Richtlinie Sondernutzungen
Straßen- und Platzgestaltung (siehe auch Verschiedene Projekte)
Kurzadresse: Sie erreichen diese Seite direkt über www.darmstadt.de/stadtplanung
Aktuelle und archivierte Ausschreibungen des Stadtplanungsamtes der Wissenschaftsstadt Darmstadt können in der Hessischen Ausschreibungsdatenbank (HAD) recherchiert werden: https://www.had.de/
Kontakt
Stadtplanungsamt
Stadthaus West
Mina-Rees-Straße 12
64295 Darmstadt
Telefon 06151/13-2092
Telefax 06151/13-2088
stadtplanungsamt@ darmstadt. de
Aktuelles
Entwicklungkonzept Innenstadt
www.darmstadt.de/damittendrin
Fördergebiet Kapellplatz / Woogsviertel / Ostbahnhof
www.darmstadt.de/foerdergebiet-da-ost
Fördergebiet Pallaswiesenviertel / Mornewegviertel
www.darmstadt.de/
foerdergebiet-pamo
Ehemaliges Kuhnwaldt-Gelände
www.darmstadt.de/ehemalig-kuhnwaldt
Städtebauliche Entwicklung Ludwigshöhviertel
www.darmstadt.de/
ludwigshoehviertel
Gestaltungsbeirat
www.darmstadt.de/
gestaltungsbeirat
Masterplan DA 2030+
www.darmstadt.de/masterplan-da2030