Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Wald und Bäume
Wald
Darmstadt ist von Wald umgeben, der zu einem Drittel der Stadt gehört.
Der Darmstädter Wald wird als Erholungswald für die Bevölkerung bewirtschaftet und ist kein auf Profit gerichteter Wirtschaftswald. Er hat Erholungs- und Schutzfunktion.
Mehr erfahren Sie unter der Rubrik "Wald und Biotopschutz".
Stadt- und Privatbäume
Bäume tragen dazu bei, dass eine Stadt lebenswert und wohnlich wird. Der Baumbestand belebt und gliedert das Stadtbild, sichert die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes und dient zur Abwehr schädlicher Umwelteinwirkungen.
Die Zuständigkeit in der Stadtverwaltung ist im Bereich Bäume in zwei verschiedenen Organisationseinheiten angesiedelt. Bäume auf städtschen, öffentlichen Grundstücken befinden sich in der Verantwortung des Grünflächenamtes, Privatbäume werden durch das Umweltamt betreut.
Wofür interessieren Sie sich?
Kontakt
Wald
Telefon: 06151 / 13 - 2923
Stadtbäume
Telefon: 06151 / 13 - 2923
Privatbäume
Telefon: 06151 / 13 - 3637
Wir zahlen Ihren Baum!
Erhalten Sie bis zu 500 Euro für jeden neu gepflanzten Baum.
Weiter Informationen erhalten Sie hier.
Russrindenkrankheit von Ahornbäumen
Leider ist auch in Darmstadt die Russrindenkrankheit angekommen. Ein Faltblatt der Forstlichen Versuchsanstalt Göttingen enthält die wichtigsten Informationen.