Umwelt
Natur- und Umweltschutz spielen für die Lebensqualität der Menschen gerade im Ballungsraum Rhein-Main eine wichtige Rolle.
Dem immer stärker werdenden Bewusstsein für die Umweltqualität Rechnung zu tragen, ist Anliegen des Umweltamtes. Der Boden, das Grundwasser, Oberflächen- und Fließgewässer, die abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Wiesen, Äckern und Magerrasen aber auch die vielfältige Flora und Fauna Darmstadts sind wichtige Güter, die es zu schützen und zu entwickeln gilt.Der für eine Großstadt typische Lärm oder die Luftqualität können die Lebensqualität beeinträchtigen. Ein sparsamer Umgang mit Energie hilft, Problemprodukte wie Abgase oder Feinstaub zu reduzieren.
Wichtig für den verantwortungsbewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist das Schaffen eines Bewusstseins durch Umweltbildung, wie es durch das Umweltdiplom für Schüler erzielt werden kann. Aber auch durch Vorträge, Beratungen, die jährlich stattfindenden Klima- und Umweltaktionstage mit Umweltbörse und die „Darmstädter Exkursionen“.
Seit 2018 existiert ein Umweltnetzwerk, in dem sehr viele Aktive des Umwelt-und Naturschutzes ein gemeinsames Forum zum Austausch finden und auf Ihre Aktivitäten aufmerksam machen. Willkommen sind alle, die sich für Umwelt-, Klima- und Naturschutz sowie für die Förderung der biologischen Vielfalt einsetzen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Dem Thema Nachhaltigkeit widmen sich die unterschiedlichsten Akteure in Verwaltung und Stadtgesellschaft. Insbesondere die Änderung des Konsumverhaltens spielt eine Schlüsselrolle. Mit der Einführung des fair-cups, der Initiative "Darmstadt genießt fair" oder aber auch die Parnerschaft in der "Ökomodellregion Süd"
Blühflächen-
patenschaften

Alle Informationen finden Sie hier!
Umwelttelefon
Informationen, Beratung sowie Entgegennahme von Hinweisen:
Telefonnr.: 06151 13-3313
Umweltkalender
Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Wiesion“
„Was blüht denn hier? Wir lernen typische Wiesenblumen und -gräser kennen“
Freitag, 02. Juni 2023 - Jagdschloss Kranichstein
Allgemeine Abendführung im Vivarium
Darmstädter Exkursionen
Freitag, 02. Juni 2023 - Zoo Vivarium - Eingang
Beikräuter: Gut für uns und für die Tiere
Darmstädter Exkursionen
Samstag, 03. Juni 2023 - Bushaltestelle Oberwaldhaus am Steinbrücker Teich
Alle Veranstaltungen finden Sie hier