Werde Teil unseres Teams!

Jetzt bewerben

Meldungen

Wissenschaftsstadt Darmstadt untersagt umstrittene Versammlung am Holocaust-Gedenktag am 27. Januar und ordnet Verlegung um einen Tag an

Oberbürgermeister Hanno Benz und Ordnungsdezernent Paul Georg Wandrey: „Wir lassen nicht zu, dass an einem Tag, der an die Barbarei des Holocausts…

Luftaufnahme Innenstadt Darmstadt und in der Mitte ist der Luisenplatz
Innenstadt Darmstadt. Quelle: Shutterstock - uslatar

Holocaust-Gedenktag: Wissenschaftsstadt Darmstadt erinnert am 27. Januar an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor achtzig Jahren

Offizielle Gedenkveranstaltung in der Centralstation / Oberbürgermeister Benz: „Der Holocaust-Gedenktag ruft das von den Nationalsozialisten…

Gleise die durch das Tor des Konzentrationslagers in Birkenau führen
Birkenau / Quelle: Shutterstock - Sophie Burgess

Weltkrebstag im Klinikum: Führungen, Vorträge und vieles mehr

Onkologisches Zentrum organisiert Tag der offenen Tür am 4. Februar von 14 bis 19 Uhr

Grafik Therapiehund Bran und QR-Code für das Programm
Flyer zum Weltkrebstag im Klinikum / Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt - Klinikum Darmstadt GmbH

Studie „Mobilität in Städten“ für 2023 zeigt in Darmstadt deutliche Verschiebung hin zu umweltfreundlicheren Verkehrsmitteln

Mobilitätsdezernent Wandrey: „Die Ergebnisse bestätigen den Erfolg unserer Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität und sind ein starkes Signal,…

Menschenmenge - schwarze Silhouetten und Schatten der Menschen auf der Straße.
© Shutterstock - Oleg Elkov

Wissenschaftsstadt Darmstadt pflanzt 280 neue Bäume im Stadtgebiet

Grünflächen- und Umweltdezernent Kolmer: „Stadtbäume sind unverzichtbar. Sie filtern die Luft, spenden Schatten, bieten Lebensraum für viele…

Gelagerte Bäume auf dem Gelände des Grünflächenamtes
Lager des Grünflächenamtes / Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt - Grünflächenamt

Wissenschaftsstadt Darmstadt erhält Landesfördermittel für Gemeinwesenarbeit in Arheilgen, der Waldkolonie und der Lincoln-Siedlung

Bürgermeisterin Akdeniz: „Fördermittel befähigen uns, wirksame und an den Bedürfnissen der Bewohner und Bewohnerinnen orientierte Angebote zu schaffen…

Gruppenfoto mit Sozialministerin Heike Hofmann und Bürgermeisterin Barbara Akdeniz
Sozialministerin Heike Hofmann übergibt Bürgermeisterin Barbara Akdeniz den Förderbescheid für das Programm Gemeinwesenarbeit. V. li.: Almut Siodlaczek, Beatrice Lüttcher, Ilona Zettl, Barbara Akdeniz, Heike Hofmann, Jenna Reibold, Jeannette Dorff, Dominik Kohlmaier. Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt - Eva Born

Oberbürgermeister Hanno Benz begrüßt Aus für geplante Aldi-Filiale in der Frankfurter Landstraße

Oberbürgermeister Benz: „Die Planung stieß von Anfang an auf große Vorbehalte. Ich habe gegenüber den Vertretern von Aldi Süd immer wieder deutlich…

Eine Frau prüft auf der Quittung ihren Einkauf im Einkaufswagen
Quelle: Shutterstock

Leben in Darmstadt

bedeutet Vielfalt in allen Lebensbereichen. Hier finden Sie Informationen über Dienstleistungen und Angebote der Darmstädter Stadtwirtschaft von Entsorgung bis Mobilität  

Weitere Information finden Sie auch im Stadtwirtschaftsportal Darmstadt im Herzen.