OB Partsch, Bürgermeister Reißer und Stadträtin Akdeniz: „Weitere wesentliche Verbesserung der Darmstädter Bildungsinfrastruktur mit tollen neuen Möglichkeiten für Schülerinnen, Schüler und Kitakinder“
Grünflächendezernentin Akdeniz: „Nach wie vor große Zahl abgestorbener Stadtbäume aufgrund der Trockenheit in 2018, 2019 und 2020 – Ersatzpflanzungen folgen im Herbst 2021“
OB Partsch: „Wertschätzung aus der Bevölkerung ist spürbar“ / Bisher 3524 Erstimpfungen in Darmstadt durchgeführt / 34 neue Fälle am Mittwoch / Inzidenz steigt auf 104
Wohnungsdezernentin Akdeniz: „Nicht mehr als ein Prozent – damit halten wir Mieten stabil“ / Bauvereinsvorstand Sybille Wegerich: „Sicheres Wohnen gerade für unsere langjährigen Mietparteien“
Sozialdezernentin Akdeniz: „Wollen die notwendigen Voraussetzungen schaffen, um den Bedürfnissen der Kinder auf Sicherheit, Schutz und Beständigkeit gerecht zu werden und der Kindesentwicklung positiv Rechnung zu tragen“
OB Partsch: „Ziel ist es, den Darmstädter Wald zu erhalten und ihm die Zukunftsfähigkeit zu sichern“ / Umweltdezernentin Akdeniz: „Wollen unseren Westwald unter die höchste Schutzkategorie des Hessischen Waldgesetzes stellen und ihn in Zeiten der voranschreitenden Klimakrise erhalten und stärken“
252 Senioren immunisiert / OB Partsch: „Bedeutender Meilenstein auf dem Weg heraus aus dieser Pandemie – Dies ist für uns alle ein Tag der Hoffnung, der den Beginn markieren soll, an dem wir Covid-19 Stück für Stück hinter uns lassen und in den Kanon der Zivilisationskrankheiten verbannen!“
OB Partsch: „Gut ausgebaute und durchdachte Infrastruktur für den Radverkehr Voraussetzung, damit das Fahrrad attraktive Alternative zu anderen Verkehrsmitteln ist“
Oberbürgermeister Jochen Partsch begrüßt im Namen der ‚Mayors for Peace‘ Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages am 22. Januar 2021 / „Historischer Moment für die Friedens-, Abrüstungs- und Anti-Atomkraft-Bewegung und wichtiger Meilenstein auf dem Weg in eine Welt ohne Atomwaffen“