Erarbeitung Klimaschutzplan 2021-2022

Die Stadtverordnetenversammlung der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat im September 2019 beschlossen, dass der Klimaschutz höchste Priorität hat. Damit ist das klare Bekenntnis zu den Pariser Klimaschutzzielen
verbunden.
Der Magistrat nimmt eine Vorbildrolle ein und hat das klare Ziel der Treibhausgasneutralität im direkten Handlungsbereich des Magistrats bis 2035 bereits beschlossen. Zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens ist es aber auch zentral, die Weichen für eine Treibhausgasneutralität der Gesamtstadt bis 2035 zu stellen. Diese Ziele sollen in der Neuaufstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes abgebildet werden und mit konkreten Maßnahmen hinterlegt werden. Klimaschutz wird dabei immer auch unter sozialen Aspekten betrachtet.
Der Prozess
Klimaschutzbeirat
01.03.2022
08.10.2021
25.08.2021, Sondersitzung Potentialanalyse
06.07.2021
Arbeitsgruppen
Mobilität
Stadtentwicklung
05.05.2021
Präsentation
Dokumentation
Impuls Passivhausinstitut / IWU
29.09.2021
Präsentation
Dokumentation
Energie
19.05.2021
Präsentation
Dokumentation
Impuls Bürgerdialog Stromnetz
02.09. und 20.09.2021
Präsentation
Dokumentation
Wirtschaft
Öffentlichkeitsarbeit
Digitalisierung
10.05.2021
Präsentation
Dokumentation
Impuls Digitalstadt Darmstadt
13.09.2021
Präsentation
Dokumentation
Kontakt:
Frau Vogelsang, Julia