Aktuelles
Weitere Mitteilungen über aktuelle Ereignisse und Projekte finden Sie auf unserem Blog: www.dablog.hypotheses.org
Beschlossene Sache: Darmstadt erhält eine neue Archivsatzung
Darmstadt hat eine neue Archivsatzung. Die Neufassung reagiert auf Entwicklungen und Erfordernisse rechtlicher und gesellschaftlicher Veränderungen. Damit wird die letzte Satzung abgelöst, die 1995 in Kraft trat. Über die größten Änderungen informiert das Stadtarchiv auf seinem Blog: https://dablog.hypotheses.org/14081
Zweite Auflage von "Archive in und um Darmstadt - Geschichte suchen und entdecken"
Verschiedene Archive in und um Darmstadt haben sich 2020 zusammen geschlossen und gemeinsam einen Leitfaden erstellt, um die Bedeutung ihrer Arbeit sichtbarer und bekannter zu machen. Neben generellen Informationen zu den einzelnen Aufgaben der Archive in Darmstadt und der Region bietet die Handreichung auch ganz praktische Hinweise. Sie ermöglicht es, für nahezu alle Fragestellungen das passende Archiv zu finden. Wir freuen uns, dass die Publikation jetzt mit einer zweiten Auflage nicht nur aktuell bleibt, sondern auch um weitere Einrichtungen ergänzt werden konnte.
Auch die zweite Auflage wird nur online, hier und im DAblog (https://dablog.hypotheses.org/12139), veröffentlicht und kann darüber hinaus bei Bedarf von den beteiligten Archiven analog angeboten werden.
Archive in und um Darmstadt (18,3 MB): Download
Archive in und um Darmstadt (55,1 MB):Download
Weitere Informationen zur Veröffentlichung finden sich auch im DAblog: https://dablog.hypotheses.org/
Jetzt auch digital: „Die Zerstörung Darmstadts im Zweiten Weltkrieg“ als Online-Ausstellung
Unterstützt durch die Deutsche Digitale Bibliothek hat das Stadtarchiv die Ausstellung „75 Jahre Brandnacht – Die Zerstörung Darmstadts im Zweiten Weltkrieg“ ins Digitale übertragen. Im vergangenen Jahr war sie als Wanderausstellung anlässlich des 75. Jahrestages der sogenannten „Brandnacht“ vom Stadtarchiv konzipiert und anschließend an verschiedenen Orten in Darmstadt gezeigt worden. Weitere Informationen zur Online-Ausstellung gibt es hier: https://dablog.hypotheses.org/11697
Dokumentation der Corona-Krise
In Kooperation mit dem coronarchiv ruft das Stadtarchiv Darmstadt alle Darmstädter*innen dazu auf, ihre Eindrücke der Pandemie für ein besseren Verständnis der momentanen Lage und des Lebens in Darmstadt digital auf darmstadt.coronarchiv.de zu teilen. Die Abgabe von analogen Dokumenten ist ebenfalls möglich. Weitere Informationen gibt im DAblog: https://dablog.hypotheses.org/11410
Prüfung und Umbenennung Darmstädter Straßennamen
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat die Umbenennung von Straßennamen in Darmstadt in acht Fällen beschlossen.
Die im Auftrag eines Fachbeirats erarbeiteten Biographien und deren Bewertung sind öffentlich und u.a. auf dem DAblog abrufbar: https://dablog.hypotheses.org/8391