Förderprojekt „2000 vorbildliche Fahrradabstellanlagen“
Zeitraum
01.09.2017 bis 31.08.2019
Allgemeines zum Projekt
Ziel des Projekts war der quantitative Ausbau vorbildlicher Fahrradabstellanlagen und der Ersatz mangelhafter Altanlagen im Stadtgebiet. Es konnten Abstellmöglichkeiten für über 1000 Räder und 250 Tretroller / Scooter geschaffen werden. Das Projekt ist eine Fortsetzung des mehrjährigen städtischen Programms „2000 vorbildliche Fahrradstellhilfen“, in dessen Rahmen seit 2015 bereits zahlreiche Standorte ausgebaut wurden. Der Bedarf an hochwertigen, diebstahlsicheren Fahrradabstellmöglichkeiten ist weiterhin sehr hoch, Fördermöglichkeiten bestanden zum Zeitpunkt der Planung jedoch nur für Abstellanlagen an Schulen und öffentlichen Einrichtungen, auf denen folglich der Schwerpunkt des Projekts lag.
Auf Basis von Bestandsaufnahmen an Schulen und öffentlichen Einrichtungen wurden zahlreiche mangelhafte Fahrradabstellanlagen festgestellt. Dies galt auch für sehr wichtige Ziele des Radverkehrs an:
- Weiterführenden Schulen
- Freibäder und Hallenbäder
- Verwaltungseinrichtungen
- Fußgängerzonen und Stadtteilzentren
- Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs
Auf Basis von Zählungen und unter Berücksichtigung des Steigerungspotenzials wurden individuell für jeden einzelnen Standort Ausbauplanungen entwickelt und mit dem Immobilienmanagement Darmstadt und den Zuständigen in der jeweiligen Einrichtung abgestimmt. Dies gewährleistete eine sehr hohe Akzeptanz bei den Beteiligten und den radfahrenden Nutzern. Es kamen ausschließlich hochwertige, den Empfehlungen des ADFC entsprechende Stellhilfen zum Einsatz. Mit Unterstützung der Bauabteilung im Haus sowie der externen Vergabe von Montageaufträgen an den Hersteller wurden die Standorte sukzessive in den Jahren 2018 und 2019 umgesetzt.
Eine Erweiterung des Programmes auf weitere öffentliche Einrichtungen, Grundschulen und Kindertagesstätten sowie Abstellmöglichkeiten in hochverdichteten Stadtvierteln sind die nächsten sinnvollen Arbeitsschritte.
