Bombenfund an der Pallaswiesenstraße/Ecke Sensfelderweg | > Evakuierung im Radius von 500 Meter um die Fundstelle - Entschärfung läuft |
Aktuelles + Newsletter
Zweiter Gleichstellungsaktionsplan mit Schwerpunkt Gewaltschutz beschlossen

Am 11.05.2023 hat die Stadtverordnetenversammlung der Wissenschaftsstadt Darmstadt einstimmig den
"2. Gleichstellungsaktionsplan mit dem Schwerpunkt: Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt“ beschlossen, welcher im Rahmen der „Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene“ aufgestellt wurde. Der Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt ist ein wesentliches Anliegen der Stadtpolitik. Daher wurde der Schwerpunkt des Aktionsplans auf dieses Thema und damit gleichzeitig auf die lokale Umsetzung der 2018 in Kraft getretenen „Istanbul-Konvention“ (Übereinkommen des Europarates zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt) gelegt.
Das Darmstädter Hilfesystem ist in Bezug auf viele Vorgaben der Konvention bereits sehr gut aufgestellt. In einigen Bereichen bestehen jedoch im Rahmen der verpflichtenden Vorgaben der Istanbul-Konvention Verbesserungs- und Entwicklungsbedarfe. Der Schutz von Frauen und Mädchen vor häuslicher und sexualisierter Gewalt bleibt kontinuierliche Herausforderung, die u.a. mit der Erweiterung der Schutzplätzen beantwortet wird. Hinzu kommen technische Entwicklungen und Folgen der Corona-Pandemie. Daher wird das Angebot von präventiven und interventiven Maßnahmen zum Schutz von Mädchen und Jungen vor sexualisierter Gewalt erweitert, beispielsweise mit Präventionsangeboten in Schulen, Beratungsangeboten bei sexualisierter Gewalt im digitalen Raum oder Schutzkonzepten im Sport.
Mit 14 Maßnahmen in drei Handlungsfeldern (Schutz und Prävention für Frauen, Kinderschutz – Schutz von Mädchen und Jungen sowie Öffentlichkeitsarbeit – Strukturen der Netzwerkarbeit) werden bestehende Lücken im Hilfesystem geschlossen und passgenaue Hilfsangebote geschaffen.
Mehr: Info Europäische Charta und Aktionspläne
AKTUELLES AUS DEM FRAUEN-NETZWERK

©iStockfoto.com / miakievy
Fachveranstaltung Gynäkologische (Brust) Krebsvorsorge -
Veranstaltung für Multiplikator*innen:
Alle Frauen erreichen
Gynäkologische (Brust-)Krebsvorsorge
Vielfaltsorientiert und kompetent verweisen
„Am Mittwoch, den 21. Juni wollen wir Sie als Multiplikator*innen über die wichtigen - u.a. mehrsprachigen und digitalen - Möglichkeiten der Früherkennung von gynäkologischen (Brust-) Krebserkrankungen informieren.
Im Fokus der Veranstaltung stehen dabei die Förderung der Gesundheitskompetenz im konkreten Beratungsalltag und die Gestaltung von vielfältigen Zugängen zur Prävention:
• Wie können Sie Mädchen und Frauen informieren, mit denen Sie in Ihrem Arbeitskontext in Kontakt sind und ihre Gesundheitskompetenz stärken? (u.a. Vorstellung der mehrsprachigen Breastcare-App von Pink Ribbon)
• Wie kann das Wissen in die Breite der Gesellschaft gebracht werden?
• Was können Sie als Multiplikator*innen konkret dafür tun?
Organisiert wird die Fachveranstaltung im Justus-Liebig-Haus in Darmstadt von der psychosozialen Krebsberatungsstelle Weiterleben e.V., dem Büro für Migration und Inklusion des Landkreises Darmstadt-Dieburg und dem Amt für Vielfalt und Internationale Beziehungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt.“
21. Juni, 14.00 bis 18.00 Uhr im Justus-Liebig-Haus
Eine Einladung mit weiteren Informationen folgt.
Newsletter
Der Newsletter vom Frauenbüro der Wissenschaftsstadt Darmstadt erscheint in unregelmäßigen Abständen, je nach Informationslage und zu aktuellen Anlässen.
Letzter Newsletter
Fraueninfo Mai 2023