Wissenschaftsstadt Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151-115

E-Mail: info@1sp4mdarmstadt.abde

ImpressumDatenschutz und Nutzungsbedingungen

1

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz
Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Parken

Das Fahrzeug als Standzeug

Im Bundesdurchschnitt ist jeder private Pkw pro Tag nur 72 Minuten unterwegs. Die übrigen 1.368 Minuten benötigt er einen Parkplatz. Angesichts des knappen Raums in den Städten kann dies ein Problem sein – für die Parkplatzsuchenden ebenso wie für Anwohner und für andere Verkehrsteilnehmer.

In Darmstadt sorgt eine differenzierte Parkraumbewirtschaftung dafür, dass der vorhandene Parkraum möglichst gerecht verteilt wird. In den Wohngebieten rund um die Kernstadt schützen so genannte Bewohner-Parkzonen die Anwohner vor dem Parkdruck der Einpendler. In einem engen Gürtel von Parkhäusern und Tiefgaragen rund um die Fußgängerzone finden Einkäufer, Kunden und Besucher jederzeit einen Stellplatz für ihr Auto. Die genauen Standorte dieser Parkmöglichkeiten sind zusammen mit Öffnungszeiten und Parkgebühren aus dem Stadtplan zu ersehen.

Der Verkehrsentwicklungsplan 2006 der Stadt Darmstadt enthält Konzepte, wie das Parken weiter entwickelt werden soll.
 

Kontakt

Mobilitätsamt

Email: parken@1sp4mdarmstadt.abde

Parkraum-
bewirtschaftung

Verzögerung im Johannesviertel!

Leider wird sich der Start der Bewirtschaftung um wenige Wochen verzögern. Über den neuen Termin werden wir Sie per Pressemitteilung sowie hier auf der Webseite informieren. Alle bereits gekauften Bewohnerparkausweise behalten natürlich ihre Gültigkeit und sind ab dem neuen Startdatum für den vollen Zeitraum, für den Sie gezahlt haben, nutzbar. 


Parkraumbewirtschaftung Johannesviertel
Flyer zur Information


Parkausweise
Hier kommen Sie direkt zur Online-Beantragung der Parkausweise sowie zu den Besucherkarten.


Parkraumbewirtschaftungszonen - Kernstadt
Übersicht


Dokumentation Quartiersrundgänge
Bessungen Nord
(pdf-Datei, 956 KB)
Kapellplatz- und Woogsviertel
(pdf-Datei, 460 KB)
Johannesviertel
(pdf-Datei, 530 KB)

Wichtige Mitteilung
×