Förderprogramme und Beratungsangebote
Förderprogramme
Förderprogramm Photovoltaik
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt gewährt nach Maßgabe der Verwaltungsvorschrift „Förderprogramm Photovoltaik“ Fördermittel für die Neuanschaffung von Anlagen zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Zweck der Förderung ist der Ausbau erneuerbarer Energien im Stadtgebiet. Hiermit wird ein entscheidender Beitrag zur Reduzierung der CO2- Emissionen in Darmstadt geleistet. Weiterhin sollen von dem Förderprogramm nicht nur Personen mit Wohneigentum sondern auch Personen die zur Miete leben profitieren. Hier geht es weiter zum Förderprogramm.
Förderprogramm Zisternen
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt gewährt nach Maßgabe der Verwaltungsvorschrift „Förderprogramm Zisternen“ Fördermittel für die Anschaffung, den Einbau und den technische Anschluss von Zisternen. Zweck der Förderung sind der Regenwasserrückhalt und die Brauchwassernutzung. Damit wird das kostbare Trinkwasser geschont und im Hinblick auf Klimaveränderungen im Stadtgebiet - Dürre und Starkregenereignisse - ein wertvoller Beitrag geleistet. Hier geht es weiter zum Förderprogramm.
Beratungsangebote
Modernisierungskonvoi
Der Modernisierungskonvoi ist eine aufsuchende Energieberatung. Mittels Wärmebildern und Ortsbegehungen werden Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in ausgewählten Stadtteilen beraten.
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Die "Verbraucherzentrale Energieberatung" ist ein Beratungsprogramm mit vielfältigen Schwerpunktthemen. Hier können Sie Informationen zu den Themen "Energie sparen", "Heizung", "Stromkosten" und vielem mehr erhalten.
Gründach- und Entsiegelungskataster
Hier geht es zum Gründach- und Entsiegelungskataster. Mit Hilfe der Online-Kartenanwendung können Bürgerinnen und Bürger ganz einfach per Mausklick erkennen, wo Potentiale zur Entsiegelung und Dachbegrünung auf dem eigenen Grundstück oder Gebäude vorhanden sind.
Ausblick
Förderprogramm Dach- und Fassadenbegrünung
Das Förderprogramm zur Dach- und Fassadenbegrünung ist in Bearbeitung und kommt voraussichtlich in 2023
Förderung privater energetischer Sanierungen
Voraussichtlich 2024
Kontakt
Frau Bartenschlager, Heike
Herr Wendel, Philipp
Fördermittel
Eine gute Übersicht zu allen Fördermöglichkeiten rund um den Klimaschutz bietet die Förderdatenbank des Landes Hessen