Wissenschaftsstadt Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151-115

E-Mail: info@1sp4mdarmstadt.abde

ImpressumDatenschutz und Nutzungsbedingungen

1

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz
Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Aktuelles

An dieser Stelle finden Sie Neuigkeiten über Projekte, Kooperationen und Netzwerke, die das Amt für Vielfalt und Internationale Beziehungen initiiert oder teilhabend unterstützt.

Freitag, 12. Mai 2023

Sprachen lernen – Brücken schlagen

Ein redaktioneller Bericht der vhs Darmstadt. Die Verantwortung für die Richtigkeit der Inhalte tragen die Verfasser*innen.

Sechste Ausgabe des Austauschprogramms „Sprachbrücken“ zwischen der vhs Darmstadt und der EOI Logroño.

[Weiterlesen...]

Donnerstag, 20. April 2023

Förderprogramm „Darmstädter MSOs aktiv für Demokratie“ (DaMaD)

Demokratie stärken, gegen Rassismus aktiv werden und Vereine dabei unterstützen. Das sind die Ziele im Modellprojekt „Darmstädter MSOs aktiv für Demokratie“, welches der Werkhof e.V. in Kooperation mit dem Amt für Vielfalt und Internationale Beziehungen seit August 2021 durchführt.

[Weiterlesen...]

Donnerstag, 09. März 2023

Ein Jahr Krieg – Ein Jahr Unterstützung für die Partnerstadt Uzhhorod

Kurz nach dem Jahrestag des Beginns des Krieges gegen die Ukraine am 24. Februar, ist Oberbürgermeister Jochen Partsch am 26.02. in Darmstadts Partnerstadt Uzhhorod angekommen. Dort traf er sich zunächst mit Bürgermeister Bohdan Andiyiv und Mitgliedern des Stadtrats zu politischen Gesprächen.

[Weiterlesen...]

Mittwoch, 08. März 2023

Viva Vittoria – Darmstadt sagt „Nein“ zur Gewalt gegen Frauen!

Am 04. März 2023 fand die Abschlussveranstaltung des Projektes „Viva Vittoria“ statt, welches vor acht Jahren in Darmstadts italienischer Partnerstadt Brescia gegründet wurde. Knapp ein Jahr nachdem Viva Vittoria in Darmstadt gestartet war, stellten die Darmstädterinnen und Darmstädter ihre klare Unterstützung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen unter Beweis.

[Weiterlesen...]

Freitag, 24. Februar 2023

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – „Mayors for Peace“ fordert vollständige Abschaffung von Atomwaffen

Vor genau einem Jahr startete Russland seinen brutalen Angriffskrieg auf die Ukraine, der seitdem unermessliches Leid über die ukrainische Bevölkerung bringt. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt brachte damals unmittelbar zu Beginn des Kriegs ihre uneingeschränkte Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck.

[Weiterlesen...]

Montag, 20. Februar 2023

„Unsere Gesellschaft muss sich verändern, damit sich die Gewalttat von Hanau nicht wiederholen kann!“ – Kundgebung am Karolinenplatz zum Jahrestag des Terroranschlags von Hanau

Am 18. Februar hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis an den rechtsterroristischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 erinnert, bei dem neun Menschen aufgrund von Rassismus getötet wurden.

[Weiterlesen...]

Montag, 06. Februar 2023

Besuch in der Partnerstadt San Antonio

Ein redaktioneller Beitrag des jungen Darmstädters Jannis Kullmann über seinen Besuch in der US-amerikanischen Partnerstadt San Antonio.

Die Verantwortung für die Richtigkeit der Inhalte trägt der Verfasser.

[Weiterlesen...]

Montag, 23. Januar 2023

hobit online vom 24.-26. Januar 2023: Studieren in Darmstadts Partnerstädten

Ein Studium ganz oder teilweise im Ausland zu absolvieren, ist heute sehr gefragt. Studierende können wertvolle Erfahrungen sammeln, internationale Kontakte knüpfen und ganz nebenbei ihre Fremdsprachenkenntnisse vertiefen.

[Weiterlesen...]

Dienstag, 17. Januar 2023

Einladung zur Podiumsdiskussion am 20. Januar 2023 in Darmstadt

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt anlässlich des Deutsch-Französischen Tags und des 60. Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags zu einer Podiumsdiskussion ein.

[Weiterlesen...]

Montag, 12. Dezember 2022

20 Jahre Städtepartnerschaft mit Logroño: Cómo vuela el tiempo, wie die Zeit verfliegt!

Seit nunmehr 20 Jahren eint Darmstadt und das spanische Logroño eine Städtepartnerschaft. Aus diesem Anlass möchten wir die Anfänge dieser deutsch-spanischen Freundschaft Revue passieren lassen und einen Einblick in die Entwicklung der Städtepartnerschaft geben.

[Weiterlesen...]

Aktuelle Veröffentlichungen

„Darmstadt global nachhaltig gestalten“
Das entwicklungspolitische Konzept der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit konkreter Zielsetzung bis 2030.

Vom Zufluchtsort zur Heimat
Dokumentation der Fluchtzuwanderung 2015–2017 und Wegweiser für nachhaltiges kommunales Integrationsmanagement

Flyer Gedenkjahr 1. Halbjahr 2023
Darmstädter Gedenkjahr – Gegen das Vergessen!

 

Informationen

Terminübersicht

Diese Übersicht enthält aufgelistete Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Projekten.

Rückblick
Diese Datei enthält aufgelistete Informationen zu Veranstaltungen und Projekten, rückwirkend bis zum Jahr 2000.

Wichtige Mitteilung
×