Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Stadtteilforum Eberstadt
Stadtteilforum Eberstadt
Entwicklung
Das Stadtteilforum Eberstadt wurde im Februar 2016 gegründet. Zur Vorbereitung der Auftaktsitzung wurde eine Arbeitsgruppe, bestehend aus dem Bezirksverwalter, der Bürgerbeauftragten, der Altenhilfeplanerin, der Gemeinwesenarbeit, einer Bildungseinrichtung aus den Stadtteil und dem kommunalen Präventionsrat gebildet. Diese Arbeitsgruppe hat Vorgespräche mit den Vereinen und Gruppen geführt hat. Zur Auftaktsitzung im Februar 2016 mit Oberbürgermeister Jochen Partsch, Bürgermeister Rafael Reißer, Baudezernentin Cornelia Zuschke und Sozialdezernentin Barbara Akdeniz kamen über 200 interessierte Eberstädterinnen und Eberstädter in den Ernst-Ludwig-Saal. Es wurden die wichtigsten Themen für Eberstadt ermittelt und zur Mitarbeit im Koordinationsteam aufgerufen.
In der Folgesitzung im April 2016 wurde an sechs Thementischen zu den Themen „Entwicklung der Ortsmitte und Verkehrskonzept“, „Mobilität für alle“, „Bauen; Sanierungen und Klinikgelände“, „Freiflächen: Aufenthaltsqualität, Pflege der Grünflächen und Gestaltung der Modaupromenade“, „Soziales: Begegnungs- und Anlaufstellen für verschiedene Zielgruppen“ und „Versorgung und Freizeit: Flanier- und Einkaufsmöglichkeiten, Sport, Kultur, Kunst und Dienstleistungen“ weiter gearbeitet. Aus der Arbeit an den Thementischen haben sich Arbeitsgruppen konstituiert, die aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern und Hauptamtlichen aus dem Stadtteil bestehen.
Frequenz der Sitzungen
Das Stadtteilforum Eberstadt findet in der Regel mindestens einmal pro Jahr statt.
Netzwerke und beteiligte Gruppen
Das Stadtteilforum Eberstadt wird in Kooperation mit der Gemeinwesenarbeit der Diakonie und der Caritas, der Stadtteilwerkstatt Eberstadt-Süd, der Mobilen Praxis gGmbH, dem Kommunalen Präventionsrat Darmstadt, der evangelischen Kirchengemeinde Eberstadt-Süd, der evangelischen Dreifaltigkeitsgemeinde, der evangelischen Christuskirchengemeinde, der AG Kinder & Jugend Eberstadt, dem Gewerbeverein Eberstadt und dem CVJM Eberstadt durchgeführt.
Zahlen zum Stadtteil
Das Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung, Abteilung Statistik und Stadtforschung, veröffentlicht regelmäßig Datenmaterial zu den Stadtteilen
Bürgerbeauftragte
Susanne Radmann
Stadthaus Luisencenter
Zimmer 3.31
Luisenplatz 5
64283 Darmstadt
Tel. 06151 / 13-2300
Fax: 06151 / 13-3311
E-Mail: buergerbeauftragte@
darmstadt.de
Bezirksverwaltung Eberstadt
Ludwig Achenbach
Tel. 06151 / 13-2424
Fax: 06151 / 13-3452
E-Mail: bv_eberstadt@ darmstadt. de
Begegnungsfest
"Eberstadt an einem Tisch"
Helferinnen und Helfer für 2022 gesucht!
Der Thementisch V ist wieder in der Vorbereitung des nächsten Begegnungsfestes in 2022. Wer mitmachen möchte, Ideen hat oder am Tag selbst unterstützend dabei sein möchte, kann sich beim Büro der Bürgerbeauftragten melden oder bei der Bezirksverwaltung Eberstadt, Herr Achenbach.
2. Begegnungsfest am
15. September 2019
Termine des Stadtteilforums Eberstadt
10. Stadtteilforum Eberstadt
03. November 2021, 19.00 Uhr
digital als WebEx-Konferenz
Anmeldung ausschließlich per Email an:
buergerbeauftragte@
darmstadt.de
Protokolle der Sitzungen
2016 - heute
2021:
Protokoll 10. Stadtteilforum Eberstadt am 03. November 2021
2020:
Protokoll 9.Stadtteilforum Eberstadt am 17. November 2020
2019:
Protokoll 8. Stadtteilforum Eberstadt am 13. Mai 2019
- Anlage 1
2018:
Protokoll 7. Stadtteilforum Eberstadt am 21. August 2018
- Anlage 1
- Anlage 2
- Anlage 3
- Anlage 4
2017:
Protokoll 6. Stadtteilforum Eberstadt am 17. November 2017
- Anlage 1 - Vorschläge des Thementischs Mobilität für alle
- Anlage 2 - Präsentation: Büro Harald Neu
Thementisch 2 / Vorschläge:
- Änderung Fusswegführung Bahnhof
- EB Bus Eberstadt Nord
- Fuß u. Radverkehr südl. Ortsmitte
- Radweg Bahnhof Eberstadt
Protokoll 5. Stadtteilforum Eberstadt am 05.05.2017
- Anlage 01
- Anhang 2
- Anlage 02
- Anlage 03
- Anlage 04
- Anlage 05
- Anlage 06
- Anlage 07
- Anlage 08
2016:
Protokoll 4. Stadtteilforum Eberstadt am 23.11.2016
Protokoll 3. Stadtteilforum Eberstadt am 30.08.2016
- Anlage Knotenpunktzählung 29
- Anlage Knotenpunktzählung 37
- Anlage Knotenpunktzählung 55
- Anlage Knotenpunktzählung 56
Protokoll 2. Stadtteilforum Eberstadt am 26.04.2016
- Anlage 01
- Anlage 02
Protokoll 1. Stadtteilforum Eberstadt am 16.02.2016
- Aufbereitete Ergebnisse