Wissenschaftsstadt Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151-115

E-Mail: info@1sp4mdarmstadt.abde

ImpressumDatenschutz und Nutzungsbedingungen

1

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz
Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Barrierefreie Gesundheitsversorgung

Projektbeschreibung

Inhalt

Gesundheit ist für jeden Menschen ein wichtiger Teil für ein erfülltes Leben. Sie ist grundlegend, um als vollständiges Mitglied einer Gesellschaft ein gutes Miteinander und Mitbestimmung zu erleben. Gesundheit fördert Teilhabe und Inklusion.

 

 

Ziele des Projekts, das durch das Hessische Ministerium für Soziales und Migration gefördert wird, sind:

 

a. Erschließung von privatem und öffentlichem Raum

Untersuchung der bereits vorhandenen Zugänge zu einer barrierefreien medizinischen Versorgung. - • Zugänge zu: Arztpraxen, Kliniken und zu therapeutischen Angeboten

• Überprüfung der psychosozialen Beratung und psychotherapeutischen Versorgung

• Beschäftigung mit der Frage: Welche baulichen und bewusstseinsbildenden Maßnahmen sind nötig, um einen inklusiven Zugang umzusetzen?

b.Vernetzung von zentralen Akteuren der Gesundheit

• Untereinander vernetzen, abstimmen und Angebote weiterentwickeln

 

 

 

Barrierefreie Gesundheitsversorgung durch:

 

• Nutzer*innenbeteiligung

• Zugänge zu den medizinischen und gesundheitsbezogenen Einrichtungen schaffen

• Schulungen von Fachkräften entwickeln

• Neue Problemlagen finden und verbessern

• Einfache Sprache

• Bürgerinnen und Bürgerzum Thema Inklusion sensibilisieren.

Den Abschlussbericht finden Sie hier.

Projektleitung

Ihre Ansprechpartnerin für die Barrierefreie Gesundheitsversorgung

Ute Laucks

Telefon: 06151 13 2531

E-Mail: ute.laucks@darmstadt.de

Fachtag am 29. November 2018

Mit dem Titel „Der/die Nächste bitte...“fand

am 29.11.2018 ein Fachtag zum Thema Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderung, in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Darmstadt statt. Er richtete sich insbesondere an Auszubildende der Gesundheits-, Alten- und Kranken-/Kinderkrankenpflege sowie Studierende der Pflege und Gesundheitsförderung und Studierende der Inclusive Education/Integrative Heilpädagogik.

Presse : https://www.darmstadt.de/nachrichten/darmstadt-aktuell/news/wissenschaftsstadt-darmstadt-veranstaltet-fachtag-zum-thema-gesundheitsversorgung-von-menschen-mit-b/?tx_news_pi1

 

 

Der Fragebogen

Um sich an der aktuellen Fragebogenerhebung zu beteiligen können Sie sich hier den Bogen herunterladen.

 

Kooperationen

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und die Evangelische Hochschule Darmstadt

 

Dokumentationen

Die Dokumentation zur Auftaktveranstaltung finden Sie hier.

Die Dokumentation zur ersten Forschungsphase finden Sie hier.

Den Abschlussbericht finden Sie hier

Wichtige Mitteilung
×