Wissenschaftsstadt Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151-115

E-Mail: info@1sp4mdarmstadt.abde

ImpressumDatenschutz und Nutzungsbedingungen

1

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz
Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Einzelansicht

Feierliche Eröffnung der sanierten Hirtengrundhalle

(stip) – Dienstag, 21.05.2024

Oberbürgermeister Benz: „Eberstadts größte Sporthalle ist für den Schul- und Vereinssport von großer Bedeutung. Freue mich sehr, dass die Eberstädterinnen und Eberstädter ihre Halle jetzt wieder nutzen können“

© Wissenschaftsstadt Darmstadt

Im Rahmen einer Feierstunde hat Oberbürgermeister Hanno Benz am heutigen Dienstag (21.) die sanierte Hirtengrundhalle eröffnet und den Schulen und Vereinen im Stadtteil Eberstadt wieder zur Nutzung übergeben.

„Die Hirtengrundhalle ist die größte Sporthalle in Eberstadt und für den Schul- und Vereinssport von großer Bedeutung. Die durch die Sanierung bedingte Schließzeit stellte die Schulen und Vereine vor große Herausforderungen. Daher freue ich mich sehr, dass die Eberstädterinnen und Eberstädter ihre Halle jetzt wieder haben und nutzen können“, so Oberbürgermeister Hanno Benz.

Die Sanierung der Hirtengrundhalle hat etwa zwei Jahre gedauert. Im ersten Bauabschnitt wurden 2016/17 der Hallenboden, die Umkleide- und Sanitärräume saniert. Im zweiten Bauabschnitt wurde die Sanitär-, Lüftungs- und Elektroinstallation erneuert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Weiterhin wurden die gesamten Dachflächen mit extensiver Begrünung zurückgebaut und der komplette Dachaufbau inklusive Dämmung und Dachabdichtung erneuert. Zudem wurde im Zuge der energetischen Sanierung der Sporthalle eine Photovoltaik-Anlage mit knapp 30 Kilowatt-Peak und eine thermische Solaranlage zur Unterstützung der Warmwasserbereitung auf dem Dach errichtet.

Ebenfalls verbessert wurde die Barrierefreiheit in der Sporthalle. So steht im Besucherbereich ein zusätzliches behindertengerechtes WC zur Verfügung, auch gibt es jetzt einen barrierefreien Zugang zur Tribüne.

Die Sanierungsmaßnahmen wurden von der Darmstädter Sportstätten GmbH umgesetzt. Die Kosten des zweiten Bauabschnitts betrugen 4,1 Millionen Euro.

Wichtige Mitteilung
×