Fördergebiet Kranichstein

Texte: Freischlad + Holz (Architekten BDA) und Wissenschaftsstadt Darmstadt
Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“

(ehemals „Soziale Stadt“)
Die Ende der 60er Jahre entstandene Großwohnsiedlung im Stadtteil Kranichstein wurde im Jahr 2000 in das Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt" aufgenommen. Seit Beginn des Jahres 2020 werden die Programme der Städtebauförderung in einer neuen Struktur zusammengefasst: „Soziale Stadt“ heißt jetzt „Sozialer Zusammenhalt“.
Fördergebiet Kranichstein
Das Fördergebiet liegt im Norden der Stadt Darmstadt im Stadtteil Kranichstein, in dem insgesamt 11.240 Einwohnerinnen und Einwohner leben (Stand 2011). Das Erneuerungsgebiet umfasst einen Teilbereich des Stadtteils Kranichstein mit einer Größe von 63 ha und wird im Süden durch die Kranichsteiner Straße (Verkehrsrückgrat des Stadtteils) und die Fasanerie, im Westen durch die Jägertorstraße (Ausfallstraße Richtung Norden) und im Norden und Osten durch eine Anliegerstraße begrenzt.
Organisation des Projektes
Die Federführung des gesamten Projektes ' Sozialer Zusammenhalt Kranichstein' liegt beim Stadtplanungsamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt in enger Vernetzung mit dem Sozialdezernat der Wissenschaftsstadt Darmstadt (Dezernat V). Das im Rahmen des Programms beauftragte Stadtteilmanagement (Büro Freischlad + Holz, Darmstadt) kümmert sich um die Koordination der Maßnahmen und die Einbindung lokaler Akteure in die Projektentwicklung. Vor Ort wurde die 'Stadtteilwerkstatt' (getragen vom Diakonischen Werk Darmstadt-Dieburg und dem Caritasverband Darmstadt e.V.) als direkte Anlaufstelle für Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtquartier eingerichtet.
Veröffentlichungen
Zur Arbeit der Projektsteuerung und des Quartiersmanagements im Rahmen des Bund-Länder-Programms ' Sozialer Zusammenhalt ' im Stadtteil Kranichstein erschienen bereits mehrere Jahresberichte. Aktueller Bericht: Darmstadt Kranichstein - Bericht 2014 - 2018, Juni 2020, 79 Seiten pdf-Datei (17.000 KB)
Eine Übersicht aller zum Stadterneuerungsprogramm Sozialer Zusammenhalt Kranichstein veröffentlichten Berichte und Broschüren finden Sie über den unten genannten Link. Die Veröffentlichungen stehen als PDF-Dateien zum Download bereit oder sind beim Stadtplanungsamt in gedruckter Fassung erhältlich sind.
Link zur
Städtebauförderung des Bundes