Das Darmstädter Frauenbüro hat in Abstimmung mit den lokalen Schwangerenberatungsstellen die Informationsblätter für Schwangerenberatung sowie den Flyer mit den Telefonnummern des Darmstädter Hilfesystems bei häuslicher und sexualisierter Gewalt ins Ukrainische übersetzen lassen:
Flyer Kontakt-DA Hilfesystem Deutsch | Ukrainisch
Flyer Schwangerschaftskonflikt Deutsch | Ukrainisch
Flyer Schwanger Deutsch | Ukrainisch
Flyer Polizei Hessen - Prävention von Menschenhandel
Wer bin ich? Wie will ich leben? Was erwarten andere von mir? Was sind meine Träume?
Eine Veranstaltung der basa (Bildungsstätte Alte Schule Neu Anspach) für junge Frauen* zwischen 16 und 24 Jahren im Taunus.
Es geht um Empowerment und um die Auseinandersetzung mit den eigenen Rechten.
Termin: 22.07.2022 um 16.00 Uhr bis 24.07.22 um 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Bildungsstätte Alte Schule Anspach Schulstraße 3, 61267 Neu-Anspach
Teilnahmegebühr: Kostenlos
Anmeldung online bis zum 10.07.2022
Nähere Informationen
Das Projekt VIVA VITTORIA entstand 2015 in Darmstadts Schwesterstadt Brescia in Italien und wurde später in vielen weiteren italienischen Städten durchgeführt. Mit einem großen Teppich aus zahlreichen kleinen Quadraten, die von Frauen gestrickt wurden, wurde die Piazza della Vittoria in Brescia vollständig bedeckt, verbunden mit dem Aufruf, Gewalt an Frauen gemeinsam zu bekämpfen.
Am 4. März 2023 soll sich diese farbenfrohe Aktion zur Sensibilisierung gegen Gewalt an Frauen auf dem Friedensplatz in Darmstadt wiederholen. Die Aktion soll ein klares Zeichen setzen und deutlich machen, dass in Darmstadt das Prinzip ‚Null Toleranz gegen Gewalt an Frauen‘ gilt.
Für das Projekt werden schon jetzt Unterstützerinnen und Unterstützer gesucht, die kleine Quadrate im Format von 50 x 50 cm stricken oder häkeln, welche später zu einer großen Decke zusammengenäht werden. Die Quadrate sollen etwa mit einer Signatur oder einer kleinen Schleife persönlich gekennzeichnet werden und so die Individualität ihrer Schöpferinnen und Schöpfer widerspiegeln. Außerdem werden Wollspenden benötigt sowie Helferinnen und Helfer die später die einzelnen Stücke zusammennähen.
Wer die Aktion auf andere Weise unterstützen möchte, kann am Aktionstag im nächsten Jahr eine der Decken (1x1 m) erwerben. Der Erlös geht als Spende an den Hilfsfond des Frauenhauses und den Verein Wildwasser Darmstadt e.V.
Das Projekt wird am 5. März im Rahmen der Veranstaltung zum Internationalen Frauentag im Herrngarten von Bürgermeisterin- und Frauendezernentin Barbara Akdeniz und Projektleiterin Anja Kernchen näher vorgestellt.
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie bei der Projektleitung Anja Kernchen unter Tel. 0174 259411 oder per Mail an vivavittoria.darmstadt@ gmail. com.
Das Netzwerk VIVA VITTORIA Darmstadt ist auch auf facebook zu finden: https://www.facebook.com/vivavittoriadarmstadt.