Wissenschaftsstadt Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151-115

E-Mail: info@1sp4mdarmstadt.abde

ImpressumDatenschutz und Nutzungsbedingungen

1

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz
Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Tag des offenen Denkmals 2023

Wir laden Sie am Sonntag, 10. September 2023, ein,
zwei sehr besondere Türme aus dem
19. Jahrhundert kennen zu lernen:

 

  • den Ludwigsturm auf der Ludwigshöhe - einen Aussichtsturm aus dem dem 19. Jahrhundert und Rest eines einst großen Ausflugsareals und
     
  • den Spanischen Turm am Rand der Rosenhöhe - Mitte des 19. Jahrhunderts in der Form gebaut und seit langem ein geheimnisvolles Gebäude

     


Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals zeigen wir Ihnen diese zwei Türme aus dem 19. Jahrhundert, deren Sanierungen kürzlich abgeschlossen wurden.
Im Rahmen von Führungen erläutern wir Ihnen die denkmalpflegerischen Herausforderungen der Sanierungsmaßnahmen und die gefundenen Lösungen. 

Für Informationen zu den Bildern klicken Sie bitte auf das jeweilige Foto.


 

Termine und Anmeldungen

Führung Ludwigshöhe:
Führungen finden um 11, 14 und 15 Uhr statt, wobei eine Besteigung des Turmes nicht möglich ist. Die Gruppengröße ist auf 25 Personen beschränkt.

Führung Spanischer Turm
Führungen werden in Kooperation mit demSkulpturengarten Spanischer Turmum 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr angeboten.
Der Innenraum des Spanischen Turms ist so klein, dass wir die Gruppengrößen auf acht Personen begrenzen müssen.

Anmeldung / Datenschutzrechtlicher Hinweis
Wenn Sie an einer Führung teilnehmen möchten, ist eine telefonische Anmeldung notwendig.
Eine Anmeldung ist ausschließlich telefonisch (06151 13 2937) und ausschließlich am Mittwoch, 6.9.2023, 8-12 Uhr, oder am Freitag, 8.9.2023, 8-12 Uhr möglich. 

Bei einer Anmeldung notieren wie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer (für den Fall einer Terminänderung bzw. Terminabsage).
Wir versichern Ihnen, Ihre Daten ausschließlich zu diesem Zweck zu speichern und nach dem 10.09.2023 zu löschen.  

Wichtige Mitteilung
×