Kommunal- und Ausländerbeiratswahlen

Bei den allgemeinen Kommunalwahlen werden in Darmstadt die Vertreterinnen und Vertreter für zwei städtische Gremien gewählt: für die Wissenschaftsstadt Darmstadt die Stadtverordnetenversammlung und für den Ortsbezirk Wixhausen die Mitglieder des Ortsbeirats Wixhausen.
Aufgrund des Gesetzes zur Verbesserung der politischen Teilhabe von ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern an der Kommunalpolitik sowie zur Änderung kommunal- und wahlrechtlicher Vorschriften vom 7. Mai 2020 finden zukünftig gemeinsam mit den allgemeinen Kommunalwahlen die Ausländerbeiratswahlen statt.
Die Vertreterinnen und Vertreter werden jeweils nach einem Verhältniswahlsystem mit Elementen der Personenwahl gewählt. Alle Wahlberechtigten besitzen so viele Stimmen, wie Sitze zu vergeben sind. Für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung sind dies 71 Stimmen, für die Wahl des Ortsbeirats Wixhausen 9 Stimmen und für die Wahl des Ausländerbeirats 21 Stimmen. Die Wahlberechtigten können dabei Bewerberinnen und Bewerbern bis zu drei Stimmen geben (Kumulieren) und die Stimmen auf verschiedene Wahlvorschläge (Parteien und Wählergemeinschaften) verteilen (Panaschieren).
Die Wahlzeit beträgt 5 Jahre. Die nächsten Kommunal- und Ausländerbeiratswahlen finden voraussichtlich im Frühjahr 2026 statt.
WAHLERGEBNISSE
Informationen des Landeswahlleiters
Powerpoint-Präsentation INFORMATION ZUR STIMMENVERGABE