Wohnen
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt liegt an der Schnittstelle zwischen den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar. Sie ist ein attraktiver und nachgefragter Arbeits- und Wohnstandort. Die Einwohnerzahl ist seit rund 20 Jahren stetig gewachsen. In den letzten Jahren hat sich diese Entwicklung etwas abgeschwächt. Aktuell leben rund 162.500 Menschen in der Stadt.
Darmstadt verfügt flächendeckend über eine gute Infrastruktur, umfangreiche ÖPNV-Anbindungen und gute Naherholungsmöglichkeiten. Ziel der Stadt ist es, ein bedarfsgerechtes Wohnraumangebot für Alle bereit zu halten. Die Realisierung von Wohnraum für junge Familien sowie geförderte Wohnraumangebote sind von zentraler Bedeutung.
Kennwerte zum Wohnungsmarkt
- Aktuell wohnen in Darmstadt rund 162.500 Menschen
- Der Wohnungsbestand wächst und hat 2020 80.000 Einheiten überschritten
- 2/3 der Wohnungen befinden sich in der Kernstadt
- Grundstückspreise je nach Lage: zwischen 300-950.-€ m²
- Die Mieten können je nach Lage und Gebäudezustand stark variieren (siehe Mietspiegel)
Aktuelle Marktsituation
- Trotz momentaner Stagnation wird die Nachfrage voraussichtlich anhalten
- Das Angebot für Wohnbaugrundstücke ist weiterhin knapp
- Aufgrund einer Siedlungsbeschränkungszone im Norden und zahlreicher
- naturräumlicher Restriktionen sind neue Baulandausweisungen kaum möglich
- Stadtumbau im Bestand ist weiterhin ein wesentliches Planungsziel
Die Innenstadt als Wohnstandort
- 60% der Einwohnerinnen und Einwohner leben in der Darmstädter Innenstadt
- Zentrale Wohnstandorte in der Mitte: Zentrum, Hochschulviertel, Rheintor/Grafenstraße
- Homogene und urbane Stadtviertel für Studierende, junge Familien und Senioren in der nördlichen Innenstadt: Johannesviertel, Martinsviertel
- Attraktive und ruhigere Wohnviertel Im Osten: Mathildenhöhe, Rosenhöhe, Komponisten- und Teile des Woogsviertels sowie Paulus- und Steinbergviertel.
- Moderne Wohnstandorte im Westen: Zeitgemäßer Geschosswohnungsbau in unmittelbarer Nähe zu Europaviertel, TZ Rhein Main, sowie Hauptbahnhof und Autobahn
Attraktive Stadtteile
- Eberstadt: nachgefragter und vielfältiger Stadtteil für rund 24.000 Menschen.
- Arheilgen: etablierter Wohnstandort mit eigenem Charakter
- Kranichstein: lebendiger und bunter Stadtteil mit viel Dynamik
- Wixhausen: dörflicher Charme und günstige Lage im Einklang
Entwicklungsperspektiven für Darmstadt
- qualitative Nachverdichtungen im Bestand weiter fördern
- laufender Konversionsprozess für rund 5.000 Menschen in der Lincoln-Siedlung
- Neues Wohnquartier für über 3.000 Menschen im Ludwigshöhviertel
- 6ha entwickelbare Flächen für den Wohnungsbau auf dem Klinikgelände Eberstadt
- langfristiges Potenzial mit 33ha Gesamtfläche auf der Starkenburg Kaserne

Info
Aktuelle Ausgabe Mietspiegel 2022