Kinder und Jugendliche

Hurra! Die digitale Spielplatzkarte ist da!

Auf unseren Spielplätzen können Kinder richtig was erleben! In der Wissenschaftsstadt Darmstadt gibt es jede Menge tolle Spielplätze, ob Waldspielplatz, Abenteuerspielplatz oder Wasserspielplatz. Auf unzähligen Spielplätzen laden Spielgeräte zum Klettern, Rutschen, Schaukeln und Entdecken ein. Auch Platz zum Buddeln und Toben ist reichlich vorhanden. Spielplätze sind nicht nur für kleine Kinder da. Sie sollen auch altersübergreifende Treffpunkte für Kinder ihre Eltern und Großeltern sein. Ergänzt werden sie um Spielpunkte in der Fußgängerzone und eine große Anzahl an Ballspielplätzen mit unterschiedlichen Belägen, die vor allem zum Kicken oder Basketball einladen.
All diese Spielplätze können jetzt online erkundet werden, auf unserer neuen digitalen Spielplatzkarte!
Die Kinder und Jugendförderung

Die vielfältigen Angebote und Maßnahmen der Kinder- und Jugendförderung richten sich vor allem an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab 6 bis unter 27 Jahren. Die Kinder- und Jugendförderung ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Selbstbestimmung, verantwortliches Handeln, Beteiligung an den gesellschaftlichen Gestaltungsprozessen und das Formulieren eigener Interessen sind unsere Hauptziele. Wir möchten Jugendliche darin bestärken, Verantwortung zu tragen, auf Entwicklungen in ihrem Umfeld aktiv einzuwirken und sie dabei unterstützen, eine kritische Haltung zu entwickeln. Neben regelmäßigen Angeboten für Kinder und Jugendliche initiiert und koordiniert die Jugendförderung - häufig in Kooperation mit anderen Institutionen - innovative Projekte.
Unter dem Dach der Kinder- und Jugendförderung werden die Bereiche Offene Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Jugendsozialarbeit, der erzieherische Kinder- und Jugendschutz und das Jugendbildungswerk zusammengefasst. Zu den Schwerpunkten des gesamten Leistungsbereiches zählen u.a. Querschnittsthemen wie die Zusammenarbeit von Jugendhilfe mit der Schule, politische und soziale Bildung, geschlechtssensible Arbeit, Inklusion, eigenständige Jugendpolitik, Integration, interkulturelle Bildung und internationale Jugendarbeit.
Die Kinder - und Jugendförderung ist Ansprechpartner*in für Kinder, Jugendliche, Eltern, Vereine, Träger, Kirchengemeinden, Initiativen und Personen aus der ehren-, neben und hauptamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Beratung und Unterstützung zu den verschiedenen Themenfeldern der Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit oder des Jugendbildungswerks benötigen.
Willkommen in der Kinder- und Jugendförderung
In der Stadt Darmstadt finden Kinder und Jugendliche Einrichtungen und Angebote in allen Stadtteilen. In den Einrichtungen und Angeboten finden sich erfahrene Pädagog*innen, die für Kinder und Jugendliche immer ansprechbar sind. Diese Adressen möchten wir auch allen Menschen an die Hand geben, die sich für ukrainische Flüchtlinge engagieren.
Nähere Infos zu Kinder- und Jugendhäusern findet ihr hier.
Infos zu weiteren Kinder- und Jugendangeboten erhaltet ihr hier.
Gutscheinkarten zum Selbstdruck
Verschenken Sie doch mal eine Freizeit oder Ferienspiele!
Überlegen Sie noch was Sie Ihren Kindern, Enkelchen, Nichten oder Neffen oder anderen Kindern (denen Sie etwas Gutes tun möchten) zu besonderen Anlässen schenken könnten?
Wir hätten da eine Idee! Verschenken Sie doch eine Freizeit oder ein Ferienspielangebot aus unserer Ferien- und Freizeitbroschüre Aktive Ferien 2023.
Wir haben Ihnen hierfür Gutscheinkarten vorbereitet, die Sie einfach nur ausdrucken, ausschneiden und ausfüllen müssen.
"All Year Round" Edition Winter-Edition Frühlings-Edition Oster-Edition
Die Gutscheinkarten sind kostenlos. Durch den Download einer Gutscheinkarte entsteht kein Anspruch auf ein kostenloses Ferien- und Freizeitangebot.
Kontakt
Jugendamt, Abteilung Kinder- u. Jugendförderung und Jugendbildungswerk
Öffnungszeiten
Wochentag | ||
---|---|---|
Montag bis Freitag; | 8:00 bis 16:00 Uhr |
Datenschutzerklärung der Kinder- und Jugendförderung

Hier findet Ihr/ finden Sie die Datenschutzerklärung der Kinder- und Jugendförderung - auch in leichter Sprache.
Ideen und Hinweise zur Mediennutzung in besonderen Zeiten

Hier finden Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene Ideen und Hinweise zur Mediennutzung!
Restplatzbörse - Sommerferien 2023
Du hast Lust auf Action und Spaß mit Anderen - hier gibt es noch freie Plätze bei Ferienspielen und Freizeiten!

Aktive Ferien 2023
Hier finden Sie die Broschüre "Aktive Ferien 2023" (9,4 MB) mit Informationen über Ferien- und Freizeitangebote der Kinder- und Jugendförderung sowie der Freien Träger.
Mehrsprachige Informationen zur Broschüre "Aktive Ferien"
Anmeldung - Freizeiten

Anmeldeformular für die Freizeiten der Kinder- und Jugendförderung im Albert-Schweitzer-Haus in Lindenfels
Anmeldungen aus der Wissenschaftsstadt Darmstadt werden vorrangig behandelt. Alle anderen Anmeldungen werden in einer Warteliste gesammelt. Sind 6 Wochen vor der entsprechenden Freizeit noch Plätze frei, können die Kinder auf der Warteliste nachrücken.
Infos zum Sozialfonds - Zuschussmöglichkeiten
Über den Sozialfonds der Wissenschaftsstadt Darmstadt können Teilnehmende auch bei Freizeitmaßnahmen und Ferienspielen anerkannter Träger einen Zuschuss erhalten.
Das Antragsformular sowie die Teilnahmebescheinigung finden Sie hier: