Bombenfund an der Pallaswiesenstraße/Ecke Sensfelderweg | > Evakuierung im Radius von 500 Meter um die Fundstelle - Entschärfung läuft |
Buchliste
2023
Hier lesen Sie die jeweiligen Jurybegründungen des Jahres 2022
Monat | Autor | Titel | |
Januar | Charles Simic | Im dunkeln gekrizelt | |
Februar | Dinçer Güçyeter | Unser Deutschlandmärchen | |
März | Wilhelm Genazino | Der Traum des Beobachtens | |
April | Georg Klein | Im Bienenlicht | |
Mai | Iwan Schmeljow | Der Toten Sonne | |
Juni | |||
Juli | |||
August | |||
September | |||
Oktober | |||
November | |||
Dezember |
2022
Hier lesen Sie die jeweiligen Jurybegründungen des Jahres 2022
Monat | Autor | Titel | |
Januar | Banine | Kaukasische Tage | |
Februar | Paul Theroux | Figuren in der Landschaft | |
März | Inger Christensen | Sich selber sehen möchte die Welt | |
April | Cécile Wajsbrot | Nevermore | |
Mai | Andrej Platonow | Der makedonische Offizier | |
Juni | Jelena Schwarz | Buch auf der Fensterbank | |
Juli | Andrea Tompa | Omertà | |
August | Hamid Ismailov | Wunderkind Erjan | |
September | Ror Wolf | Die unterschiedlichen Folgen der Phantasie, Tagebuch 1966-1996 | |
Oktober | Eeva-Liisa Manner | Das Mädchen auf der Himmelsbrücke | |
November | Cesare Pavese und Bianca Garufi | Großes Feuer | |
Dezember | Luzius Keller | Das Marcel Proust Alphabet |
2021
Hier lesen Sie die jeweiligen Jurybegründungen des Jahres 2021
Monat | Autor | Titel | |
Januar | Hallie Rubenhold | The Five. Das Leben der Frauen, die von Jack the Ripper ermordet wurden | |
Februar | Alex Ross | Die Welt nach Wagner. Ein deutscher Künstler und sein Einfluss auf die Moderne | |
März | Eva Schmidt | Die Welt gegenüber | |
April | Juan Gabriel Vásquez | Lieder für die Feuersbrunst | |
Mai | Anton Pawlowitsch Tschechow, Isaak Iljitsch Lewitan übersetzt von Peter Urban | Ach du gestreifte Hyäne. Briefe des Malers Isaak Levitan an Anton Cechov | |
Juni | Aleksandar Tišma | "Erinnere dich ewig. Autobiographie". Aus dem Serbischen von Mirjana und Klaus Wittmann, mit einem Nachwort von Ilma Rakusa | |
Juli | Toon Horsten: | „Der Pater und der Philosoph“ | |
August | Rainer Brambach/Günter Eich | „Nichts und niemand kann dich ersetzen“ - der Briefwechsel | |
September | Ulrich Koch | Dies ist nur der Auszug aus einem viel kürzeren Text | |
Oktober | George Orwell | Reise durch Ruinen. Reportagen aus Deutschland und Österreich 1945 | |
November | Martina Hefter | In die Wölder gehen, Holz für ein Bett klauen | |
Dezember | Robert Macfarlane und Jackie Morris | Die verlorenen Zaubersprüche |
2020
Hier lesen Sie die jeweiligen Jurybegründungen des Jahres 2020
Monat | Autor | Titel | |
Januar | Jan Peter Bremer | Der junge Doktorand | |
Februar | Michail Prischwin | Tagebücher, Band 1: 1917 bis 1920 | |
März | Alexander Bulucz | was Petersilie über die Seele weiß | |
April | Robert E. Lerner | Ernst Kantorowicz. Eine Biografie | |
Mai | Alfred Kolleritsch | Die Nacht des Sehens | |
Juni | Ulrich Becher | New Yorker Novellen.“ Ein Zyklus in drei Nächten | |
Juli | Rolf Vollmann | Frauenkatalog 1200, in zehn Bildern | |
August | Hans-Joachim Schädlich | Die Villa | |
September | Ulrike Almut Sandig | Monster wie wir | |
Oktober | Annette Mingels | Dieses entsetzliche Glück | |
November | Seweryna Szmaglewska | Die Frauen von Birkenau | |
Dezember | Baltasar Grácian | Handorakel und Kunst der Weltklugheit |
2019
Hier lesen Sie die jeweiligen Jurybegründungen des Jahres 2019
Monat | Autor | Titel | |
Januar | Philip Blom | Eine italienische Reise | |
Februar | Iwan-Michelangelo d’Aprile | Fontane. Ein Jahrhundert in Bewegung | |
März | Jáchym Topol | Ein empfindsamer Mensch | |
April | Florjan Lipuš | Schotter | |
Mai | Gerhard Falkner | Schorfheide. Gedichte en plein air | |
Juni | Lawrence Ferlinghetti | Little Boy | |
Juli | László F. Földényi | Lob der Melancholie | |
August | Aleš Šteger | Über dem Himmel unter der Erde | |
September | Michael Martens | „Im Brand der Welten. Ivo Andrić . Ein Europäisches Leben | |
Oktober | Christian Saalberg | In der dritten Minute der Morgenröte. Ausgewählte Gedichte | |
November | Sibylle Lewitscharoff | „Von oben“ | |
Dezember | Kjell Askildsen | Das Gesamtwerk |
2018
Hier lesen Sie die jeweiligen Jurybegründungen des Jahres 2018
Monat | Autor | Titel | |
Januar | Michael Opitz | Michael Hilbig. Eine Biografie | |
Februar | Rétif de la Bretonne | Monsieur Nicolas oder Das enthüllte Menschenherz | |
März | Jens Sparschuh | Das Leben kostet viel Zeit | |
April | Peter Härtling | Der Gedankenspieler | |
Mai | Alice Schmidt | Tagebücher der Jahre 1948/49 | |
Juni | Joaquim Maria Machado de Assis | Das Babylonische Wörterbuch | |
Juli | ------------------ | --------------------- | |
August | Richard Fariña | Been Down So Long It Looks Like Up To Me | |
September | Thomas Hürlimann | Heimkehr | |
Oktober | Michael Kleeberg | Der Idiot des 21. Jahrhunderts | |
November | László Krasznahorkais | Baron Wenckheims Rückkehr | |
Dezember |
2017
Hier lesen Sie die jeweiligen Jurybegründungen des Jahres 2017
Monat | Autor | Titel | |
Januar | Christa Wolf | Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten: Briefe 1952 – 2011 | |
Februar | Vladimir Nabokov | Vorlesungen über Don Quijote | |
März | Natascha Wodin | Sie kam aus Mariupol | |
April | Claudio Magris | Verfahren eingestellt | |
Mai | Johannes Bobrowski | Briefe 1937-1965 | |
Juni | Christine Lavant | Gedichte aus dem Nachlass | |
Juli | F. Scott Fitzgerald | Für Dich würde ich sterben | |
August | Ron Winkler | Karten aus Gebieten | |
September | Elias Hirschl | Hundert schwarze Nähmaschinen | |
Oktober | Matthew Sweeney | Hund und Mond | |
November | Péter Nádas | Aufleuchtende Details: Memoiren eines Erzählers | |
Dezember | Nina Jäckle | Stillhalten |
2016
Hier lesen Sie die jeweiligen Jurybegründungen des Jahres 2016
Monat | Autor | Titel | |
Januar | David Schoenbaum | Die Violine. Eine Kulturgeschichte des vielseitigsten Instruments der Welt | |
Februar | Peter Sprengel | Rudolf Borchardt – Der Herr der Worte | |
März | David Grossman | Kommt ein Pferd in die Bar | |
April | Adrzey Stasiuk | Der Osten | |
Mai | Franz Mon | Sprach lebenslänglich | |
Juni | Szczepan Twardoch | Drach | |
Juli | Hildegard Baumgart | Bettine und Achim von Arnim | |
August | Miguel Cervantes | Die Irrfahrten von Persiles und Sigismunda | |
September | Hans Christoph | Elf Arten, das Eis zu brechen | |
Oktober | Jürgen Ritte | Marcel Proust. Briefe 1879-1922 | |
November | Andreas Platthaus | Das geht ins Auge. Geschichten der Karikatur | |
Dezember | Peter Rühmkorf | Sämtliche Gedichte 1956-2008 |
2015
Hier lesen Sie die jeweilige Jurybegründung für das Jahr 2015
Monat | Autor | Titel |
Januar | Sinaida Hippius | Petersburger Tagebücher 1914-1919 |
Februar | Mark Thompson | Geburtsurkunde. Die Geschichte von Danilo Kiš |
März | Stefano d'Arrigo | Horcynus Orca |
April | Christian Bommarius | Der gute Deutsche. Die Ermordung Manga Bells in Kamerun |
Mai | Christoph Meckel | Tarnkappe |
Juni | Noémi Kiss | Schäbiges Schmuckkästchen – Reisen in den Osten Europas |
Juli | Peter James Bowman | Ein Glücksritter – Die englischen Jahre von Fürst Pückler-Muskau |
August | Eduardo Mendoza | Der Walfisch |
September | Ludwig Fels | Die Hottentottenwerft |
Oktober | Drago Jančar | Die Nacht, als ich sie sah |
November | Bea Dieker | Vaterhaus |
Dezember | Ulrich Raulff | Das letzte Jahrhundert der Pferde - Geschichte einer Trennung |
2014
Hier lesen Sie die jeweilige Jurybegründung für das Jahr 2014
Monat | Autor | Titel |
Januar | Rafael Chribes | Am Ufer |
Februar | Vladimir Odoevskij | Der schwarze Handschuh |
März | Charles Lamb | Eine Abhandlung über Schweinebraten |
April | Andrea Zanzotto | Dorfspiel |
Mai | Ulrike Draesner | Sieben Sprünge vom Rand der Welt |
Juni | Karin Kiwus | Das Gesicht der Welt |
Juli | Ludwig Winder | Thronfolger |
August | Lisbeth Exner und Herbert Kapfer | Verborgene Chronik 1914 |
September | Sherko Fatah | Der letzte Ort |
Oktober | Alastair Brotchie | Alfred Jarry - Ein pataphysisches Leben |
November | Tereza Boucková | Wahnsinnig traurige Geschichte |
Dezember | Thomas Wolfe | Von Zeit und Fluss |
2013
Monat | Autor | Titel |
Januar | Lucia Puenzo | Wakolda |
Februar | Yoram Kaniuk | 1948 |
März | Wassili Golowanow | Die Insel oder Rechtfertigung des sinnlosen Reisens |
April | Jessica Mitford | Hunnen und Rebellen |
Mai | Philip Hoare | Leviathan oder Der Wal |
Juni | Sergej Lebedew | Der Himmel auf ihren Schultern |
Juli | Upton Sinclair | Öl |
August | Korbinian Aigner | Äpfel und Birnen - Das Gesamtwerk |
September | Ilja Ilf und Jewgeni Petrow | Das Goldenen Kalb oder die Jagd nach der Million |
Oktober | Moacyr Scliar | Kafkas Leoparden |
November | Fernand Braudel | Geschichte als Schlüssel zur Welt |
Dezember | Rainer Schmitz | Henriette Herz in Erinnerungen |
2012
Monat | Autor | Titel |
Januar | Juri Andruchowitsch | Perversion |
Februar | Joseph Roth/Stefan Zweig | Jede Freundschaft mit mir ist verderblich |
März | Sherwood Anderson | Winesburg, Ohio |
April | Lothar Müller | Weisse Magie. Die Epoche des Papiers |
Mai | Helmut Schödel | Der Wind ist ein Wiener. Reportagen für morgen |
Juni | Patricia Görg | Handbuch der Erfolglosen |
Juli | Ror Wolf | Die Vorzüge der Dunkelheit |
August | Angelika Meier | Heimlich, heimlich, mich vergiss |
September | Fritz Rudolf Fries | Der Weg nach Oobliadooh |
Oktober | Max Hermann-Neiße | Liebesgemeinschaft in der Fremde |
November | Wsewolod Petrow | Die Manon Lescaut von Turdej |
Dezember | Claudia Ott | 101 Nacht |
2011
Januar | Dieter Bachmann | Unter Tieren |
Februar | Salka Viertel | Das unbelehrbare Herz |
März | Jean Cayrol | Im Bereich einer Nacht |
April | Pierre de Ronsard | Amoren für Marie |
Mai | Alexander Kluge | Das Bohren harter Bretter |
Juni | Kurt Drawert | Idylle Rückwärts - Gedichte aus drei Jahrzehnten |
Juli | Nathaniel Hawthorne | Zwanzig Tage mit Julian und Little Bunny |
August | Erich Mühsam | Tagebücher 1. 1910-1911 |
September | Sophus Claussen | Antonius in Paris |
Oktober | Walter Boehlich | Die Antwort ist das Unglück der Frage |
November | Remco Campert | Jagen, Leben, Erinnern |
Dezember | G.H.Pratt Ambrose | Menura |
2010
Januar | Volker Braun | Werktage I - Arbeitsbuch 1977 - 1989 |
Februar | Rainer Maria Rilke | Eva Cassirer Briefwechsel |
März | Dante Alighieri | Die göttliche Komödie 1 - Hölle/Inferno |
April | Michela Murgia | Accabadora |
Mai | Kurt Flash | Meister Eckhart. Philosoph des Christentums |
Juni | Nadja Küchenmeister | Alle Lichter |
Juli | Klaus Wagenbach | Die Freiheit des Verlegers |
August | Gregoire Bouillier | Ich über mich |
September | Angela Rohr | Der Vogel, gesammelte Erzählungen und Reportagen |
Oktober | Karl Markus Gauß | Im Wald der Metropolen |
November | Iwan Bunin | Am Ursprung der Tage |
Dezember | Roberto Calasso | Das Rosa Tiepolos |
2009
Januar | Alexander Granach | Du mein liebes Stück Heimat |
Februar | Sándor Márai | Literat und Europäer (Tagebücher 1) Unzeitgemäße Gedanken (Tagebücher 2) |
März | Anna Katharina Hahn | Kürzere Tage |
April | Olga Tokarczuk | Unrast |
Mai | Michael Hamburger | Letzte Gedichte |
Juni | Wolfgang Hilbig | Erzählungen und Kurzprosa |
Juli | Alexander Hemon | Lazarus |
August | Anna Louisa Karsch | Die Sapphischen Lieder |
September | Viktor Hofmann | Lüge: Die Erzählungen |
Oktober | Luc Bondy | Am Fenster |
November | Georg Grosz | Ein kleines JA und ein großes NEIN |
Dezember | Hans Adler | Das Städtchen |
2008
Januar | Georges Hyvernaud | Der Viehwaggon |
Februar | Gerlind Reinshagen | Die Frau und die Stadt |
März | Willa Cather | Meine Antonia |
April | William Faulkner | Licht im August |
Mai | Peter Rühmkorf | Paradiesvogelschiß |
Juni | Philippe Jaccottet | Die Lyrik der Romandie |
Juli | Willy Vlautin | Motel Life |
August | Robinson Jeffers | Die Zeit, die da kommt |
September | Orlando Figes | Die Flüsterer. Leben in Stalins Russland |
Oktober | Nazim Hikmet | Die Namen der Sehnsucht |
November | Nico Bleutge | Fallstreifen |
Dezember | Ernö Szèp | Die Liebe am Nachmittag |
2007
Januar | Joseph Czapski | Proust - Vorträge im Lage Grajasowez |
Februar | Hjalmar Söderberg | Verirrungen |
März | Christine Langer | Lichtrisse |
April | Claude Arnaud | Matthes & Seitz |
Mai | Jens-Fietje Dwars | Und dennoch Hoffnung. Peter Weiss |
Juni | Maeve Brennan | Der Teppich mit den großen pinkfarbenen Rosen |
Juli | Georg Brandes | Der Wahrheitshass |
August | Jan Neruda | Die Hunde von Konstantinopel |
September | Warlam Schalamow | Durch den Schnee |
Oktober | Tilman Spreckelsen | Gralswunder und Drachentraum |
November | Norbert Wehr | Schreibheft - Zeitschrift der Literatur Ausgabe 69 |
Dezember | Heike Klapdor | Ich bin ein unheilbarer Europäer - Briefe aus dem Exil |
2006
Januar | William S. Maugham | Die gesammelten Erzählungen |
Februar | Hans Martin Gauger | Vom Lesen und Wundern |
März | Martini Zschokke | Maurice mit Huhn |
April | Rolf Bossert | Ich steh auf den Treppen des Windes |
Mai | Jan Faktor | Schornstein |
Juni | Fatos Kongoli | Hundehaut |
Juli | Dževad Karahasan | Der nächtliche Rat |
August | Manfred Flügge | Heinrich Mann - Eine Biographie |
September | Leonid Zypkin | Ein Sommer in Baden-Baden |
Oktober | Paul Bourget | Ein Frauenherz |
November | Bozena Nemcova | Mich zwingt nichts als die Liebe |
Dezember | Robert Creeley | Alles, was es für immer bedeutet |
2005
Januar | Ivan Bunin | Cechov Erinnerungen eines Zeitgenossen |
Februar | Philippe Jaccottet | Der Pilger und seine Schale |
März | Eva Menasse | Vienna |
April | Arnold Stadler | Mein Stifter |
Mai | László Krasznahorkai | Im Norden ein Berg, im Süden ein See, im Westen Wege, im Osten ein Fluss |
Juni | Helmut Koopmann | Thomas Mann - Heinrich Mann - Die ungleichen Brüder |
Juli | Petri Tamminen | Verstecke |
August | Tomas Tranströmer | Das große Rätsel |
September | Ilse Aichinger | Unglaubwürdige Reisen |
Oktober | Jirí Kratochvill | Der traurige Gott |
November | Irène Némirovsky | "Suite française" |
Dezember | Ryszard Kapuscinski | Meine Reisen mit Herodot |
2004
Januar | Otto Flake | Hortense oder Die Rückkehr nach Baden-Baden |
Februar | Karl Corina | Robert Musil; Eine Biographie |
März | Norman Manea | Die Rückkehr des Hooligan |
April | Carl J. L. Almqvist | Die Woche mit Sara |
Mai | Klaus Merz | Löwen Löwen |
Juni | Ulrike Draesner | Hot Dogs |
Juli | Michael Hamburger | Aus einem Tagebuch der Nicht-Ereignisse |
August | Sándor Márai | Die Nacht vor der Scheidung |
September | Irina Liebmann | Die freien Frauen |
Oktober | Carlos Maria Dominguez | Das Papierhaus |
November | Mark Strand | Über Gemälde von Edward Hopper |
Dezember | Henning Ritter | Nahes und fernes Unglück |
2003
Januar | F. K. Waechter | Waechter |
Februar | H.Mann/F. Bertaux | Briefwechsel 1922 - 1948 |
März | Christina Viragh | Pilatus |
April | Undine Gruenter | Sommergäste in Trouville |
Mai | Pawel Huelle | Mercedes-Benz |
Juni | Scholz/Engeler | Fümms bö wä tää zää Uu |
Juli | Hermann Vinke | Cato Bonjtes van Beek "Ich habe nicht um mein Leben gebettelt" |
August | Patrick Modiano | Die kleine Bijou |
September | Ror Wolf | Zwei oder drei Jahre später |
Oktober | Ralph Dutli | Mandelstam - Meine Zeit, mein Tier |
November | Raphael Urweider | Das Gegenteil von Fleisch |
Dezember | Wilhelm Heinse | Aufzeichnungen - Der Frankfurter Nachlass |