Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |

Stadtbibliothek
ADRESSE
Stadtbibliothek | Große Bachgasse 2 | 64283 Darmstadt | Tel.: 06151 / 13-2759
stadtbibliothek@ darmstadt. de | Bankverbindung
LOGIN MEIN KONTO
Mit der Kontoanmeldung können Sie Leihfristen einsehen, Leihfristen verlängern, Medien vorbestellen u.a.
Hier anmelden

Großer Medienflohmarkt der Stadtbibliothek
Am Samstag, den 29.04.2023 veranstaltet die Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt einen großen Medienflohmarkt am Eingang Altstadtanlage. Von 10 bis 15 Uhr kann rund um den Datterichbrunnen gestöbert und mitgenommen werden. Weiter lesen

Zugang zur Stadtteilbibliothek Eberstadt nur über die Oberstraße
Die Modaubrücke zwischen dem Bauerngarten und der Stadtteilbibliothek Eberstadt/ Bezirksverwaltung Eberstadt ist bis auf Weiteres gesperrt. Der Zugang zur Stadtteilbibliothek ist daher nur über die Oberstraße möglich.
Filmfriend – Das neue digitale Angebot der Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Die Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt bietet ihren Nutzer*innen ab sofort kostenlosen Zugang zum Streamingdienst „filmfriend“ an. Das Angebot umfasst mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme und richtet sich an Erwachsene, Kinder und Jugendliche gleichermaßen.
Die Plattform filmfriend bietet Einblicke in die weite Welt des Films. Entwickelt von der Firma filmwerte GmbH aus Potsdam-Babelsberg, ermöglicht sie Bibliotheksnutzer*innen unbeschränkten Online-Zugang zu allen Filmen – kostenlos und werbefrei.
Das Angebot unterscheidet sich deutlich von den gängigen Streaming-Portalen. Es besteht überwiegend aus deutschen und europäischen Arthouse-Titeln, aber auch Filmklassikern, anspruchsvollen Dokumentationen und ausgewählten Kinderfilmen, und bietet so eine attraktive Ergänzung zum DVD- und Blu-Ray-Bestand der Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
weiter lesen

Samstags-Vorlesen für Kinder ab 4 Jahre

Vorlesen für Kinder in den Stadtteilbibliotheken Eberstadt und Kranichstein
In den Stadtteilbibliotheken Eberstadt und Kranichstein wird wieder regelmäßig vorgelesen:
Jeden Dienstag in Eberstadt und in Kranichstein jeden Mittwoch; in beiden Zweigstellen jeweils ab 16:30 Uhr.
Die Vorlesestunde wird von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen gestaltet. Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sprachtreff "Dialog in Deutsch"
Dieser offene Gesprächskreis ist ein kostenloses Angebot für alle, die Deutsch als zweite Sprache lernen, und findet in der Hauptstelle im Justus-Liebig-Haus donnerstags von 17:00-18:00 Uhr statt. Die Stadtteilbibliothek Kranichstein bietet Dialog in Deutsch mittwochs von 16:30-17:30 Uhr an. Die Treffen werden von Ehrenamtlichen geleitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiter lesen

Hallo Bücherspatzen!
Willkommen sind alle Kinder von 1 ½ bis 3 Jahren mit ihren erwachsenen Begleitpersonen. Weiter lesen…
Öffnungszeiten
Hauptstelle im Justus-Liebig-Haus:
Dienstag: 9 -19 Uhr
Mittwoch: 10- 17 Uhr
Donnerstag: 10 - 19 Uhr
Freitag: 10 - 17 Uhr
Samstag: 10 - 16 Uhr Zugang nur über Eingang Altstadtanlage/ Datterichbrunnen
Stadtteilbibliothek Eberstadt:
Dienstag: 14 - 18 Uhr
Donnerstag: 14 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Kranichstein
Dienstag: 10-12 Uhr | 14-17 Uhr
Mittwoch: 14-19 Uhr
Donnerstag: 10-12 | 14-17 Uhr
Haltestellen Fahrbibliothek
Dienstag:
15:15 – 16:30 Uhr Komponistenviertel, Mozartweg
17:00 – 18:45 Uhr Europaviertel, Europaplatz
Mittwoch:
14:30 – 17:30 Uhr Arheilgen, Untere Mühlstraße
Donnerstag:
14:45 – 16:15 Uhr Bessungen, Leuchtturm
16:30 – 18:45 Uhr Heimstättensiedlung, Heimstättenweg
Freitag:
14:00 – 15:00 Uhr Wixhausen, Verdistraße
15:15 – 16:45 Uhr Wixhausen, Bahnhof