Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |

Stadtbibliothek
ADRESSE
Stadtbibliothek | Große Bachgasse 2 | 64283 Darmstadt | Tel.: 06151 / 13-2759
stadtbibliothek@ darmstadt. de | Bankverbindung
LOGIN MEIN KONTO
Mit der Kontoanmeldung können Sie Leihfristen einsehen, Leihfristen verlängern, Medien vorbestellen u.a.
Hier anmelden
Corona-Maßnahmen entfallen ab 2. April 2022
Ab Samstag, den 2. April 2022 entfallen die Corona-Maßnahmen für Besucher*innen der Stadtbibliothek im Justus-Liebig-Haus und der Zweigstellen. Dennoch empfehlen wir weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske. Mehr zu den Regeln in Hessen.
Seit dem 24. Februar 2022 überschlagen sich die Ereignisse in der Ukraine. Die Stadtbibliothek Darmstadt möchte alle Menschen, die aus der Ukraine zu uns kommen und ihre Helfer:innen unterstützen.
weiter lesen...

Sprachtreff „Dialog in Deutsch“ ab 27.04. wieder in der Stadtteilbibliothek Kranichstein
Nach langer Corona-Pause gibt es wieder jeden Mittwoch um 16:30 Uhr Dialog in Deutsch in der Stadtteilbibliothek Kranichstein. Menschen, die Deutsch als zweite Sprache lernen, können dort ihre Deutschkenntnisse erproben und dabei andere Menschen kennenlernen.
Dialog in Deutsch wird von engagierten Ehrenamtlichen geleitet. Der Sprachtreff wird wegen der Pandemie noch mit einem Mindestabstand zwischen den Teilnehmenden stattfinden. Er ist für alle offen und kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Huch, ein Buch! 2022
In diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am erfolgreichen Darmstädter Jugend- und Kinderliteraturfestival. Zwei Autorenlesungen im Rahmen von „Huch, ein Buch!“ finden am Donnerstag, den 19. Mai um 9.00 Uhr und um 11.00 Uhr in der Zeitschriftenabteilung der Stadtbibliothek im Justus-Liebig-Haus statt.
In der Zeit von 10-12 Uhr ist die Zeitschriftenabteilung nur eingeschränkt nutzbar.
Außerdem findet am Samstag, den 21.05. um 11.00 Uhr nach langer Pause wieder eine Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahre statt. Für diese Veranstaltung ist die Teilnahme kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Lesestart 1-2-3 : Wir sind wieder dabei!
Lesestart 1-2-3 ist ein bundesweites Programm zur Sprach- und Leseförderung von Familien mit Kindern.
Eltern mit dreijährigen Kindern können sich kostenlos ein Set mit einem Bilderbuch in der Stadtbibliothek und in den Zweigstellen abholen.
Mehr lesen...
Öffnungszeiten
Hauptstelle im Justus-Liebig-Haus:
Dienstag: 9 -19 Uhr
Mittwoch: 10- 17 Uhr
Donnerstag: 10 - 19 Uhr
Freitag: 10 - 17 Uhr
Samstag: 10 - 16 Uhr
Stadtteilbibliothek Eberstadt:
Dienstag: 14 - 18 Uhr
Donnerstag: 14 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Kranichstein
Dienstag: 10-12 Uhr | 14-17 Uhr
Mittwoch: 14-19 Uhr
Donnerstag: 10-12 | 14-17 Uhr
Haltestellen Fahrbibliothek
Dienstag:
15:15 – 16:30 Uhr Komponistenviertel, Mozartweg
17:00 – 18:45 Uhr Europaviertel, Europaplatz
Mittwoch:
14:30 – 17:30 Uhr Arheilgen, Untere Mühlstraße
Donnerstag:
14:45 – 16:15 Uhr Bessungen, Leuchtturm
16:30 – 18:45 Uhr Heimstättensiedlung, Heimstättenweg
Freitag:
14:00 – 15:00 Uhr Wixhausen, Verdistraße
15:15 – 16:45 Uhr Wixhausen, Bahnhof