Gesund in Eberstadt

Gesundheitsbildung für Alle!

Gestalten Sie aktiv Ihre Gesundheit – mit unseren Angeboten zu Ernährung, Bewegung und Entspannung. Machen Sie mit und lernen Sie Körper, Geist und Wohlbefinden zu stärken! 

Angebote im Caritaszentrum Eberstadt Süden

Yoga für Alle

Probieren Sie Yoga aus.
Yoga hilft beim Entspannen. Yoga ist gut für den Körper. Yoga ist auch gut für den Geist.
Sie sehen:
Yoga macht und hält gesund. Sie lernen einfache Übungen. 
Diese Übungen können Sie jeden Tag machen.

Termine:

  • Montag, 06.10.2025
  • Montag 13.10.2025
  • Montag, 20.10.2025

Zeit:

10-11 Uhr

Ort:

Caritaszentrum Eberstadt Süden
In der Kirchtanne 33
64297 Darmstadt

Hinweise:

Kostenfrei - bitte melden Sie sich an
Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Es gibt 15 Plätze

Anmeldung telefonisch unter 06151 394 99 50 

per Mail anmelden

Yoga auf dem Stuhl

Probieren Sie Yoga aus.
Yoga hilft beim Entspannen.
Yoga ist gut für den Körper.
Yoga ist auch gut für den Geist.
Sie können Yoga auch auf einem Stuhl machen.
Sie müssen nicht auf dem Boden sitzen.
Sie sehen:
Yoga macht und hält gesund. Sie lernen einfache Übungen.
Diese Übungen können Sie jeden Tag machen. 

Termine:

  • Montag, 27.10.2025
  • Montag, 03.11.2025
  • Montag, 11.11.2025

Zeit:

10-11 Uhr

Ort:

Caritaszentrum Eberstadt Süden
In der Kirchtanne 33
64297 Darmstadt

Hinweise:

Kostenfrei - bitte melden Sie sich an
Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Es gibt 15 Plätze

Anmeldung telefonisch unter 06151 394 99 50 
 

per Mail anmelden

GARI-BALDI Kochabend

Wir kochen zusammen.
Das Essen soll gesund sein.
Das Essen soll lecker sein.
Das Essen soll wenig Geld kosten.
Am Abend gibt es viele Tipps.
Die Tipps helfen im Alltag.
Die Tipps helfen auch gesund zu leben.
Man kann gesund essen.
Das geht auch mit wenig Geld.
Das ist gut für alle Menschen:
Allein-Lebende, Familien, Studierende, Senioren

Termin:

  • Donnerstag, 30.10.2025

Zeit:

18:00 Uhr

Ort:

Caritaszentrum Eberstadt Süden
In der Kirchtanne 33 
64297 Darmstadt

Hinweise:

Es kostet 3 Euro  (GARI BALDI)
Es gibt 20 Plätze

Anmeldung telefonisch unter 06151 394 99 50 

per Mail anmelden

Bewegung mit Spaß

Jetzt startet ein neues Bewegungs-Angebot.
Alle sind willkommen. Wir bewegen uns gemeinsam.
Manchmal nutzen wir auch Sport-Geräte. 
Wir lernen mehr über Bewegung. 
Das ist gut für die Gesundheit.
Im Oktober treffen wir uns draußen. 
Ab November machen wir in der Halle weiter.
Wir lernen einfache Übungen für Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. 
Die Übungen kann man jeden Tag machen.

Termin:

  • Start: 14.10.2025 

Zeit:

jeden Dienstag: 17–19 Uhr
(nicht am 02./23./30.12.2025) ab 04.11.2025 in der Halle 

Ort:

Treffpunkt vor dem Caritaszentrum Eberstadt Süden
In der Kirchtanne 33
64297 Darmstadt

Wir laufen gemeinsam zum Modauzirkel/ zur Hirtengrundhalle

Hinweise:

Es kostet nichts
Bitte anmelden

Bitte mitbringen: Handtuch, ausreichend Trinken, geeignete Sportkleidung
Anmeldung telefonisch unter 06151 394 99 50

per Mail anmelden

Yoga für den Beckenboden

Spüren, trainieren, kräftigen
Der Becken-Boden ist besonders wichtig.
In diesem Kurs lernen Sie Yoga-Übungen. Die Übungen sind gut für den Becken-Boden.
Sie lernen:
Wie kann ich den Becken-Boden stärken?
Wie kann ich den Becken-Boden entspannen?
Es gibt auch Entspannungs-Phasen für den ganzen Körper. 
Das hilft gegen Stress. Das hilft beim Erholen.
Der Kurs ist für Menschen auch ohne Vorerfahrung geeignet.

Termin:

  • Montag, 17.11.2025
  • Montag, 24.11.2025
  • Montag, 01.12.2025

Zeit:

10:00 Uhr - 11:00 Uhr
bitte pünktlich sein

Ort:

Caritaszentrum Eberstadt Süden
In der Kirchtanne 33
64297 Darmstadt

Hinweise:

Es kostet nichts
Bitte anmelden

Bitte Socken und bequeme Kleidung mitbringen
Anmeldung telefonisch unter 06151 394 99 50 

per Mail anmelden

Kooperationsprojekt zur Stärkung der Gesundheitskompetenz (2025 - 2026)

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat zum 1. Juni ein Pilotprojekt zur Förderung der Gesundheitskompetenz im Stadtteil Eberstadt-Süden gestartet. In enger Zusammenarbeit mit dem Caritaszentrum Eberstadt - Süden sowie weiteren lokalen Akteuren sollen Barrieren abgebaut, Ressourcen sichtbar gemacht und Informationen zu verschiedenen Gesundheits- und Vorsorgethemen gezielt vermittelt werden. Individuelle und gemeinschaftliche Gesundheitskompetenzen können auf diese Weise wirkungsvoll gestärkt werden. Das Projekt setzt auf partizipative Ansätze, um die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen vor Ort in den Mittelpunkt zu stellen und an diese anzuknüpfen. Das Projekt hat eine Laufzeit von einem Jahr.

Pressemitteilung: Pilotprojekt zur Förderung der Gesundheitskompetenz in Eberstadt-Süd gestartet

In Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren, Vereinen und Fachkräften sollen Informationen zu Gesundheits- und Vorsorgethemen gezielt vermittelt werden.