Vorhabenbezogener Bebauungsplan N 84
Abgeschlossene Öffentlichkeitsbeteiligung
Verfahrensschritt “Veröffentlichung von Entwürfen von Bauleitplänen”
Die hier abrufbaren Planungsunterlagen entsprechen dem Stand des Verfahrens während der öffentlichen Auslegung, die vom 30.06.2025 bis einschließlich 30.07.2025 stattgefunden hat. Erläuterungen zum Ablauf eines Bauleitplanverfahrens finden Sie auf unserer Themenseite Verfahrensablauf.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan N 84 – Gräfenhäuser Straße 71 –
zur teilweisen Änderung des Bebauungsplans N 6.2.1.2 – Gräfenhäuser Straße / Leydheckerstraße – für das Gebiet Gemarkung Darmstadt, Flur 34 mit den Flurstücken Nr. 362/1, 362/8, 362/9, 362/17, 362/18, 363, 364/1, 362/24, 326/25 sowie 362/26 (tlw.).
Gemäß des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom 24.06.2025, wurde der Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan N 84 mit der dazugehörigen Begründung einschließlich Umweltbericht, dem Vorhaben- und Erschließungsplan und den wesentlichen bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen in der Zeit vom 30.06.2025 bis einschließlich 30.07.2025 für die Öffentlichkeit zur Einsichtnahme und zum Download auf dieser Webseite bereitgestellt (siehe unten).
Um die Entwicklung des Bebauungsplans N 84 aus dem Flächennutzungsplan gemäß § 8 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) zu gewährleisten, erfolgt im Parallelverfahren die 16. Änderung des Flächennutzungsplans.
Planungsunterlagen
Fachgutachten und wesentliche bereits vorliegende umweltbezogene Stellungnahmen
| Dateiname | Info |
|---|---|
| 1 MB | |
| 89 KB |
Anlass und Ziel der Planung
Die Firma EMON Vermögensverwaltung GmbH (Vorhabenträger) ist Eigentümerin des Grundstücks Gräfenhäuser Straße 71 und beabsichtigt eine städtebauliche Neuentwicklung des Areals herbeizuführen. Dafür ist die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans N 84 – Gräfenhäuser Straße 71 – erforderlich. Die Nutzung des Grundstücks Gräfenhäuser Straße 71, dessen Fläche bisher durch die Firma EMON gewerblich in Anspruch genommen wurde und mit einer Montagehalle und Lagerflächen bebaut ist, wurde aufgegeben und soll nach Abriss und Rückbau der Bestandsgebäude einer neuen Nutzung zugeführt werden. Angesichts des hohen Bedarfs an Wohnbauflächen in der Wissenschaftsstadt Darmstadt soll ein gemischtes Quartier mit überwiegend Wohnnutzung und einem gewerblichen Schwerpunkt entlang der Gräfenhäuser Straße entstehen, welches das südöstlich angrenzende bestehende Mischgebiet ergänzt. Mit der Umplanung des Areals wird die Strategie der Wissenschaftsstadt Darmstadt verfolgt, durch Umstrukturierung und Bebauung von bislang nicht für das Wohnen genutzten Flächen, den steigenden Wohnraumbedarf zu decken.
Der Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans N 84 liegt innerhalb des rechtskräftigen Bebauungsplans N 6.2.1.2 – Gräfenhäuser und Leydheckerstraße –. Dieser Bebauungsplan setzt für das Plangebiet des Vorhabens eine gewerbliche Nutzung der Flächen fest. Um Planungsrecht für die angestrebte Nachnutzung mit einer gemischten Nutzung, Schwerpunkt Wohnnutzung, zu schaffen, ist die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans N 84 erforderlich. Um die Entwicklung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans N 84 aus dem Flächennutzungsplan zu gewährleisten, ist die Änderung der Darstellungen im rechtswirksamen Flächennutzungsplan 2006 für diesen Teil von „Gewerbliche Baufläche“ in „Gemischte Baufläche“ erforderlich. Das Verfahren für die 16. Änderung des Flächennutzungsplans (Gräfenhäuser Straße / Leydheckerstraße) wurde durch den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung am 16.05.2019 eingeleitet. Es erfolgt im Parallelverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans N 84.