Das Klimagutachten für das Pallaswiesen- und Mornewegviertel soll Möglichkeiten aufzeigen, wie das Quartier hinsichtlich Klimaanpassung und Klimaschutz bestmöglich aufgewertet und weiterentwickelt werden kann. Der Fokus soll dabei auf Hitzevorsorge und einer Aufwertung des Stadtgrüns gelegt werden. In der Stadtklimaanalyse zeigen sich bereits erste Schwerpunktbereiche der starken Überwärmung (vor allem Industrie- und Gewerbeflächen im Quartier) sowie kleinere Kalt- und Frischluftentstehungsgebiete. Laut Integriertem Städtebaulichem Entwicklungskonzept (ISEK, 2018) ist fast das gesamte Untersuchungsgebiet moderat bis stark überwärmt. Daher wurde im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) die Erarbeitung eines Klimagutachtens im Handlungsfeld „Umwelt und Verkehr“ als Projekt festgelegt. Mit der Erarbeitung des Klimagutachtens wurde das Büro Infrastruktur & Umwelt aus Darmstadt beauftragt.
Kurzadresse für diese Seite: https://www.darmstadt.de/pamo-klimagutachten
Mit Hilfe von Thermalkartierungen im Untersuchungsgebiet sollen besonders hitzebelastete Standorte lokalisiert und festgehalten werden. Die Kartierungen sollen mittels einer Thermalbefliegung sowie einer Vor-Ort-Begehung mit Thermalkameras durchgeführt werden. Bei der Befliegung mit einem Helikopter werden aus 300 Meter Flughöhe thermische Aufnahmen von Grundstücken und öffentlichen Flächen erstellt: Dargestellt werden Oberflächentemperaturen von Dachflächen, Hof- und Freiflächen von Grundstücken, öffentliche Räume und Freiflächen. Zusätzlich finden Vor-Ort Begehungen mit Thermalkameras statt. Angefertigt werden Infrarotaufnahmen von ausgewähltem Stadtgrün und öffentlichen Aufenthaltsmöglichkeiten (z.B. Haltestellen). Privatgrundstücke werden nicht betreten, außer gegebenenfalls solche von Wohnbaugesellschaften oder Unternehmen mit deren Einwilligung. Es werden keine Personen abgebildet. Vor dem Hintergrund der zu untersuchenden Fragestellungen ist eine Begehung und Befliegung in den Sommermonaten, zur Zeit der höchsten solaren Einstrahlung, an einem heißen, sonnigen und windstillen Tag optimal.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz für das Klimagutachten Pallaswiesen- und Mornewegviertel: Informationen zum Datenschutz - Klimagutachten PaMo (PDF-Datei, 60 KB)
Telefon | (06151) 13-2132 |
---|---|
stadtplanungsamt@darmstadt.de |
Telefon | (06151) 13-4902 |
---|---|
klimaschutz@darmstadt.de |