Städtebaufördergebiete auf der Go.BioFair

– gemeinsam für eine nachhaltige Stadt -

Am Samstag, den 6. September 2025, fand auf dem Friedensplatz in Darmstadt erneut die Go.BioFair statt – ein bunter Markt für Umwelt, Nachhaltigkeit und bewussten Konsum. Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr erwartete die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm. Über 60 Informations- und Verkaufsstände präsentierten Projekte, Produkte und Ideen rund um ökologische Landwirtschaft, fairen Handel, nachhaltiges Wohnen und sozialverträglichen Konsum. Auch Initiativen, Vereine und Bildungseinrichtungen luden zum Mitmachen, Diskutieren und Vernetzen ein. Respekt, Toleranz und Vielfalt standen dabei im Mittelpunkt.

Download: Programmflyer Go.BioFair (PDF-Datei, 5,3MB)

Stadtplanungsamt mit zwei Ständen vertreten

Gemeinsam mit einem beauftragten Büro für Stadtteilmanagement stellte das Stadtplanungsamt aktuelle Projekte aus den Städtebaufördergebieten vor: 

  • Für das Pallaswiesen- und Mornewegviertel wurde über abgeschlossene Maßnahmen sowie über die Gestaltung der Grünanlage Im Tiefen See und dem Umfeld des Gemeinschaftshauses informiert.
  • Für das Gebiet Kapellplatz / Woogsviertel / Ostbahnhof wurden der aktuelle Planungsstand rund um Lindenhof-, Mühlstraße und Woogsplatz präsentiert, Grünpatenschaften mit Anwohnenden erörtert und Anreize für private Begrünungsmaßnahmen vorgestellt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich informieren, wie sie sich aktiv an der nachhaltigen Gestaltung ihres Wohnumfeldes beteiligen und dabei gezielte Förderungen in Anspruch nehmen können.

Adresse

Stadtplanungsamt, Abt. 61.5 - Vorbereitende Bauleitplanung und besonderes Städtebaurecht

Stadthaus West (12)

Mina-Rees-Straße 12
64295 Darmstadt
ÖPNV Mina-Rees-Straße

Gerhard, Tim

Telefon (06151) 13-2132
E-Mail stadtplanungsamt@darmstadt.de

Kallendrusch, Lea

Telefon (06151) 13-3645
E-Mail stadtplanungsamt@darmstadt.de