Markt für Umwelt und Nachhaltigkeit

Nächster Termin

Samstag, 06. September 2025 von 10 - 15 Uhr auf dem Friedensplatz 

Einen Markt für Umwelt und Nachhaltigkeit- das bietet die Go.BioFair. Als Folgeformat der Umweltbörse und der Bio-Regio-Faire-Messe findet sie nun weiterhin als gemeinsame Veranstaltung des Umweltamtes der Wissenschaftsstadt Darmstadt und des Evangelischen Dekanats Darmstadt jährlich statt.

Ob Ernährung, Wohnen oder Wirtschaften – das Angebot der Sommermesse mit rund 60 Informations- und Verkaufsständen von Vereinen, Institutionen und Initiativen aus Darmstadt und der Region ist vielfältig. Sie laden ein, Alternativen für verantwortungsbewussten Konsum vor dem Hintergrund von Klimawandel und gesellschaftlichen Veränderungen zu entdecken. Zudem werden Formen des Engagements für Nachhaltigkeit, Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sowie Informations- und Vernetzungsmöglichkeiten geboten.

Das Stadtplanungsamt informiert über Städtebaufördergebiete insbesondere über das Pallaswiesen- und Mornewegsviertel und das Gebiet Kapellplatz/ Woogsviertel / Ostbahnhof. Lesen Sie mehr. 

In kleinem Umfang ist für kulinarisches Angebot gesorgt und es wird das  Darmstädter Umweltdiplom vom Umweltdezernenten verliehen. 

Ausgestellt und informiert wird von:

Bäckerei biokaiser - Bau Natura - book·n·drive mobilitätssysteme GmbH - BUND Darmstadt / BUND Zentrum für Stadtnatur - DAgenda 2030 - Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) - Energiegenossenschaft Darmstadt eG - Evangelisches Dekanat Darmstadt - Fledermausschutz Südhessen - Freundeskreis Eberstädter Streuobstwiesen e.V. - Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald - Gemeinwohl-Ökonomie Darmstadt - Greenpeace Darmstadt - HEAG Fair Cup / Darmstadt im Herzen - Heinersyndikat e.V. - Hochschule Darmstadt - Hohmann Schafwolle - Imkerei am Bürgerpark - Initiativen heinerheizungsoptimierung, heinerenergie, heiner*solarberatung - Kulturland Genossenschaft - Lernort Bauernhof Hofgut Oberfeld - NABU Darmstadt- Oikocredit Förderkreis Hessen-Pfalz - Omas for Future - Repair·Café - SoLaWi·Darmstadt e.V. - Tierheim Darmstadt - Transition Town - Umweltgewerkschaft-Darmstadt - Verbraucherzentrale Hessen e.V. - Volkshochschule Darmstadt - Weltladen Darmstadt - Wissenschaftsstadt Darmstadt: Stadtplanungsamt | Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung | Umweltamt Darmstadt
 

10:00 Uhr   Alternative Stadtführung - Vom Martinsviertel zur Go.BioFair (zur Anmeldung
11:00 Uhr    Verleihung der Darmstädter Umweltdiplome durch Stadtrat Michael Kolmer
12:00 + 
14:00 Uhr   
Escape Game - “Die Klimaprofis - saving tomorrow” - am Stand des ev. Dekanates Darmstadt
10:00 - 
15:00 Uhr    
Umweltrallye durch die Go.BioFair

Seien Sie dabei!

Die Veranstaltung bietet, die Möglichkeit, Themen der Nachhaltigkeit sowie des Umwelt-, Klima- und Naturschutzes in einer großen sichtbaren Veranstaltung im Zentrum der Stadt zu präsentieren.

Haben Sie Interesse mit einem Stand selbst teilzunehmen oder haben Sie noch Fragen zur Veranstaltung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Adresse

Umweltamt

Standort Hilpertstraße

Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt

Standort Hilpertstraße

Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
ÖPNV Hauptzollamt

Kontakt

Go.BioFair

Telefon (06151) 13-3280
E-Mail Go.BioFair@darmstadt.de

Zusammen mit:

Evangelisches Dekanat Darmstadt, 
Weltladen Darmstadt