Im Bauleitplanverfahren “Bebauungsplan Wx 15 – Brucknerstraße / Verdistraße – und 22. Änderung des Flächennutzungsplans” wurde die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit vom 08.09.2025 bis einschließlich 08.10.2025 durchgeführt. Diese erste Beteiligungsphase ist damit abgeschlossen. Weitere Informationen siehe unten…
Neue Mitte Wixhausen
Ein lebendiges Zentrum für alle Generationen
Mit der Neuen Mitte Wixhausen realisiert die Wissenschaftsstadt Darmstadt gemeinsam mit der Firma Kolb + Partner ein Stadtentwicklungsprojekt, das die Nahversorgung verbessert und eine lebendige Ortsmitte schafft. Im Bereich zwischen Brucknerstraße, Verdistraße und Schönbergstraße entstehen moderne Wohn- und Geschäftsräume sowie ein zeitgemäßer Lebensmittelmarkt, die Kita „Villa Kunterbunt“ wird erweitert, und das Familienzentrum wird innerhalb der Neuen Mitte umziehen. Abgerundet wird das Konzept durch einen öffentlichen, zentralen Platz, der als Treffpunkt für die Gemeinschaft dient. Gemeinsam wird die Zukunft von Wixhausen gestaltet, um eine nachhaltige und lebenswerte Stadtentwicklung zu gewährleisten. Das Quartier bietet ideale Voraussetzungen, um Wohnen, Gewerbe und soziale Infrastruktur harmonisch miteinander zu verbinden. Durch seine durchdachte Gestaltung fügt sich das neue Ensemble gut in das bestehende Ortsbild ein und wird zur lebendigen Neuen Mitte von Wixhausen.
Kurzadresse für diese Seite: www.darmstadt.de/neue-mitte-wixhausen
Gemeinsam wird die Zukunft von Wixhausen gestaltet, um eine nachhaltige und lebenswerte Stadtentwicklung zu gewährleisten. Das Quartier zwischen Brucknerstraße, Verdistraße und Schönbergstraße bietet ideale Voraussetzungen, um Wohnen, Gewerbe und soziale Infrastruktur harmonisch miteinander zu verbinden. Durch seine durchdachte Gestaltung fügt sich das neue Ensemble gut in das bestehende Ortsbild ein und wird zur lebendigen Neuen Mitte von Wixhausen.
Was entsteht?
Die bestehende Kindertagesstätte (Kita) wird um zwei neue Ü3-Gruppen erweitert, wodurch rund 40 zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen werden. Bisher gibt es drei Gruppen mit insgesamt etwa 65 Kindern. Für die Erweiterung wird das Wohnhaus Brucknerstraße 29 umgebaut, dort entstehen zusätzliche Räume für die Kita. Die Familienbildungsstätte wird von der Verdistraße hier in die Brucknerstraße umziehen. Der barrierefreie Anbau ergänzt das Gebäude und schafft einen großzügigen Eingangsbereich mit einem Aufzug. Die Familienbildungsstätte zieht in das Dachgeschoss ein, während die darunterliegenden Etagen Platz für je eine Kindergruppe mit Nebenräumen bieten. Eine neu gestaltete Wegeführung innerhalb der gemeinsamen Außenanlage verbindet die beiden Häuser der Villa Kunterbunt miteinander zu einer harmonischen Einheit.
Weitere Informationen und Abbildungen zu diesem Bauvorhaben können der Magistratsvorlage MV 2024/0305 "Umbau des Bestandsgebäudes Brucknerstraße 29 zur Erweiterung der städtischen Kita Villa Kunterbunt und der Integration der Außenstelle des Familienzentrums" entnommen werden." Link zur Magistratsvorlage im Parlamentsinformationssystem: https://darmstadt.gremien.info/submission?id=20241710100304
In der Neuen Mitte entstehen zwei neue Wohn- und Geschäftshäuser. Im Erdgeschoss des Neubaus an der Schönbergstraße sichert ein moderner Lebensmittelmarkt die zukunftsfähige und moderne Nahversorgung in Wixhausen. Ergänzend wird an der Brucknerstraße, nach Abbruch des Bungalow-Wohnhauses, ein modernes Wohn- und Geschäftshaus realisiert. Hier entstehen im Erdgeschoss kleinere Ladeneinheiten. Die zwei Obergeschosse der beiden Gebäude bieten Platz für moderne Wohnungen oder altengerechte Apartments. Die Geschosse über dem großen Lebensmittelmarkt erhalten großzügige Dachterrassen und Balkone.
Der neu gestaltete Platz bildet das Herzstück des Quartiers. Mit Sitzgelegenheiten, Begrünung, altem Baumbestand und einer hochwertigen Gestaltung lädt er zum Verweilen ein und fördert das Miteinander im Stadtteil. Die Volksbank, die sich bisher an der Verdistraße befindet, wird auch künftig durch einen Geldautomaten auf dem Platz vertreten sein und die Möglichkeit für Bargeldabhebungen bieten.
Der zentrale Platz wird verkehrsberuhigt und fußläufig erschlossen. 36 Stellplätze für Pkw werden zentral auf einem begrünten Parkplatz an der Verdistraße angeboten; weitere Pkw-Stellplätze werden an der Verdistraße und an der Brucknerstraße verteilt. Fahrradabstellplätze sind direkt an den Eingängen der Geschäfte und Gebäude vorgesehen. Platzbereiche, Grünflächen mit altem Baumbestand und Sitzgelegenheiten sollen künftig für eine einladende Atmosphäre sorgen.
Das Bauleitplanverfahren

Aktueller Verfahrensschritt: Erarbeitung der Planungsunterlagen für die zweite Beteiligungsphase
Die im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung eingegangenen Stellungnahmen für das Bauleitplanverfahren Bebauungsplan Wx 15 – Brucknerstraße / Verdistraße – und 22. Änderung des Flächennutzungsplans – Brucknerstraße / Verdistraße – werden geprüft und in das weitere Verfahren gegeben. Gleichzeitig werden weitere Planungsunterlagen erarbeitet. Dies sind erforderliche Gutachten, ein Umweltbericht und ein Entwurf für den Bebauungsplan. Nach Fertigstellung der Planungsunterlagen werden diese in der als Offenlage bezeichneten zweiten Beteiligungsphase erneut öffentlich ausgelegt. Bürgerinnen und Bürger können Stellungnahmen zu den Planungsunterlagen während der im Vorfeld angegebenen Beteiligungsfrist beim Stadtplanungsamt abgeben. Über den Termin der Auslegung sowie die Möglichkeiten zur Beteiligung wird mit einer Bekanntmachung im Darmstädter Echo informiert sowie auf den städtischen Internetseiten unter www.darmstadt.de/bauleitplan.
Zur frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und deren voraussichtliche Auswirkungen wurden die Planungsunterlagen gemäß Beschluss des Magistrats vom 03.09.2025 in der Zeit vom 08.09.2025 bis einschließlich 08.10.2025 für die Öffentlichkeit zur Einsichtnahme auf der Webseite der Wissenschaftsstadt Darmstadt bereitgestellt. Dies war die erste Möglichkeit für die Öffentlichkeit (dazu zählen auch Bürgerinnen und Bürger) sowie Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange, sich in einer frühen Planungsphase zur Planung zu äußern. Der Verfahrensschritt “Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit” ist damit abgeschlossen.
Damit wurde der offizielle Startschuss für die weitere Planung gegeben, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Umsetzung des Vorhabens zu schaffen. Im Parlamentsinformationssystem kann der Aufstellungsbeschluss (MV 2024/0286) mit den zugehörigen Anlagen aufgerufen werden.
Das Plangebiet liegt zwischen der Brucknerstraße und der Verdistraße. Derzeit handelt es sich um einen unbeplanten Innenbereich nach § 34 Baugesetzbuch (BauGB). Aufgrund des Umfangs des Projektes muss hierfür neues Planungsrecht geschaffen werden. Dazu ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich. Um die neuen Vorhaben zu ermöglichen, wird parallel zum Bebauungsplanverfahren der Flächennutzungsplan gemäß § 8 Abs. 3 BauGB geändert. Am 12. November 2024 hat die Stadtverordnetenversammlung einen Aufstellungsbeschluss für den Start des Bauleitplanverfahrens gefasst: Bebauungsplan Wx 15 – Brucknerstraße / Verdistraße – und 22. Änderung des Flächennutzungsplans – Brucknerstraße / Verdistraße –.
Beteiligung der Öffentlichkeit
Zwei Beteiligungsphasen im Bauleitplanverfahren
Die Bürgerinnen und Bürger sowie der Ortsbeirat Wixhausen (OBW) werden im Rahmen des Bauleitplanverfahrens aktiv in den Planungsprozess eingebunden. Während des Verfahrens gibt es zwei Beteiligungsphasen für die Öffentlichkeit und damit verbunden auch für Bürgerinnen und Bürger. Eine erste Beteiligung der Öffentlichkeit findet mit der frühzeitigen Beteiligung statt (siehe oben). Im späteren Verfahrensverlauf folgt dann die sogenannte Öffentlichkeitsbeteiligung. Weitere Informationen zum Ablauf von Bauleitplanverfahren und den Schritten zur Beteiligung der Öffentlichkeit finden Sie auf unserer Themenseite Verfahrensablauf.
Internetseite zur Beteiligung
In den beiden Beteiligungsphasen werden die Planungsunterlagen für einen festgelegten Zeitraum (in der Regel ein Monat) unter https://www.darmstadt.de/bauleitplan im Internet veröffentlicht und zusätzlich im Stadtplanungsamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt ausgelegt. In diesem Zeitraum besteht für die Öffentlichkeit die Gelegenheit sich zur Planung zu äußern und Stellungnahmen hierzu abzugeben. Zusammen mit der Veröffentlichung der Planungsunterlagen werden auf der oben genannten Internetseite zusätzliche Hinweise gegeben, wie Sie Ihre Stellungnahme während den beiden Beteiligungen abgeben können und welche Informationen zum Datenschutz zu beachten sind. Es besteht zudem die Möglichkeit, ein Formular zur Abgabe von Anregungen und Stellungnahmen zu benutzen.
Dialogveranstaltungen und Runde Tische
Informationsveranstaltung am 09.09.2025
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hatte alle Bürgerinnen und Bürger für Dienstag, 9. September 2025, um 18:30 Uhr zur öffentlichen Informationsveranstaltung zur ‚Neuen Mitte Wixhausen‘ in das Bürgermeister-Pohl-Haus in Wixhausen eingeladen. Die Veranstaltung wurde im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung zum Bebauungsplanverfahren Wx 15 – Brucknerstraße / Verdistraße durchgeführt. Oberbürgermeister Hanno Benz und Planungsdezernent Michael Kolmer informierten die Bürgerinnen und Bürger über das Projekt. Außerdem stellten das Architekturbüro ruby³ das Bebauungskonzept und das Planungsbüro Planquadrat den Vorentwurf des Bebauungsplans vor.
Die auf der Veranstaltung gezeigte Präsentation kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden: 20250909_Präsentation_Wixhausen_Neue_Mitte (PDF-Datei, 5 MB).
Runder Tisch ‘Betreuungssituation’ am 16.09.2024
Bereits am 16. September 2024 fand ein erster Runder Tisch zur Betreuungssituation statt. Elternvertretungen, Kitaleitungen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Tagespflege haben gemeinsam diskutiert, wie die Kinderbetreuung nachhaltig verbessert werden kann.
Zeitplan
Mit dem nun eingeleiteten Bauleitplanverfahren ist der Startschuss für die weitere Ausarbeitung des Projektes gegeben, um in absehbarer Zeit die baurechtlichen Voraussetzungen für die Realisierung zu schaffen.
Projektpartner
- Wissenschaftsstadt Darmstadt
- Immobilienmanagement Darmstadt (IDA)
- Projektentwicklung Kolb+Partner
- Architekturbüro ruby³ Architekten BDA
Weitere Informationen und Downloads
- Die Präsentation zur Informationsveranstaltung “Frühzeitige Beteiligung im Bebauungsplanverfahren Wx 15” am 09.09.2025 kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden: 20250909_Präsentation_Wixhausen_Neue_Mitte (PDF-Datei, 5 MB).
- Laden Sie hier die aktuelle Präsentation, aus der Sitzung des Ortsbeirats Wixhausen vom 05.02.2025 mit allen wichtigen Infos herunter.
20250428_Wx15_Projektpräsentation OBW (PDF-Datei, 8,6 MB)




