Das steht auf der Internet-Seite von Darmstadt
Auf der Internet-Seite von der Stadt Darmstadt gibt es viele Infos in schwerer Sprache.
Sie finden die Infos im Haupt-Menü.
Wir erklären jetzt die verschiedenen Menü-Punkte.
Haupt-Menü
Oben auf der Internet-Seite sehen Sie das Haupt-Menü.

Das Haupt-Menü hat 4 Menü-Punkte:
- Leben
- Kultur
- Standort
- Rathaus
Klicken Sie unten auf die kleinen Pfeile oder auf das Wort mehr.
Dann können Sie lesen,
was Sie dort finden.

1. Leben
Klicken Sie im Haupt-Menü auf das Wort Leben.
Sie sehen dann das Unter-Menü:

Unter Soziales finden Sie zum Beispiel:
- Infos zu Hilfen wie Wohn-Geld
- Angebote für Familien
- Angebote für Kinder und Jugendliche
- Angebote für alte Menschen

Unter Mobilität finden Sie zum Beispiel:
- Infos zu Bussen und Bahnen
- Infos zu Barriere-Freiheit im Verkehr

Unter Freizeit finden Sie zum Beispiel:
- Infos zu Veranstaltungen
- Infos zu den Schwimmbädern
- Infos zu Sport-Vereinen

2. Kultur
Klicken Sie im Haupt-Menü auf das Wort Kultur.
Sie sehen dann das Unter-Menü:

Hier finden Sie zum Beispiel Infos über:
- die Mathilden-Höhe
- Theater und Museen
- die Geschichte von Darmstadt
- Veranstaltungen in Darmstadt
Wenn Sie auf Tourismus klicken,
dann kommen Sie auf eine andere Internet-Seite.
Die Internet-Seite heißt: www.darmstadt.tourismus.de
Dort finden Sie zum Beispiel Infos zu Stadt-Führungen.

3. Standort
Klicken Sie im Haupt-Menü auf das Wort Standort.
Sie sehen dann das Unter-Menü:

Unter Wohnort finden Sie zum Beispiel:
- Infos über die Stadt Darmstadt
- Infos für neue Bürger und Bürgerinnen in Darmstadt

4. Rathaus
Klicken Sie im Haupt-Menü auf das Wort Rathaus.
Sie sehen dann das Unter-Menü:

Hier finden Sie zum Beispiel:
- Infos zur Stadt-Politik
- Infos zum Wählen
Unter Digitales Rathaus kommen Sie zu einer anderen Internet-Seite.
Die Internet-Seite heißt: www.digitales-rathaus.darmstadt.de
Sie finden dort Infos zu allen Diensten.
Zum Beispiel zum Antrag für einen Personal-Ausweis.
Manche Infos gibt es hier auch in einfacher Sprache.
Leichte-Sprache-Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers
Text: © Petra Eppig, Büro für Leichte Sprache und Einfache Sprache, https://werbelektorat-im-taunus.de/leichte-sprache/
Verständlichkeitsprüfung: Prüfgruppe des Büros für Leichte Sprache der Lebenshilfe Baden-Baden - Bühl - Achern e.V.