Bislang umfasste der Spazierweg durch Eberstadt 20 historische Orte. Jetzt kommt als 21. Ort das Kriegerdenkmal an der Seeheimer Straße dazu.
Eberstadt
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Neues Rathaus, Oberstraße 11
- Frankensteinisch-Schönburger Haus, Heidelberger Landstraße 218
- Frankensteinbrunnen, Anna-von-Frankenstein-Weg
- Ehemalige Brauerei, Oberstraße 16
- Geibelsche Schmiede, Oberstraße 20
- Kirchgasse, Eberstädter Kirchstraße
- Hessisches Zollhaus, Heinrich-Delp-Straße 14
- Ernst-Ludwig-Saal, Schwanenstraße 42
- Pfarrkirche St. Josef, Schwanenstraße 54
- Gutenbergschule, Gabelsberger Straße 4, 6, 8
- Dotter-Villa, Zerninstraße 10
- Eschollmühle, An der Eschollmühle 28
- Hilße Eck, Ecke Heidelberger Landstraße / Pfungstädter Straße
- Synagoge und Altes Rathaus, Heidelberger Landstraße / Modaubrücke
- Hofreite, Heidelberger Landstraße 271
- Dreifaltigkeitskirche, Heidelberger Landstraße 305, 307
- Faselstall, Schlossstraße 9
- Flöhbad, Hainweg
- Ehemalige Provinzialpflegeanstalt, Heidelberger Landstraße 379
Kirchtannensiedlung, Fritz-Dächert-Weg
Die Reihe der Historischen Orte in Eberstadt wird fortgesetzt:
- Seeheimer Straße, Kriegerdenkmal