Charlotte-Prinz-Stipendium 2025 vergeben

(stip)

Die Jury hat die Künstlerin Yulia Carolin Kothe als neue Stipendiatin ausgewählt.

Yulia Carolin Kothe. Quelle: Ben Hall (l.), Jakob Otter

Die Jury zur Vergabe des Charlotte-Prinz-Stipendiums der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat nach einer bundesweiten Ausschreibung die Künstlerin Yulia Carolin Kothe als neue Stipendiatin ausgewählt. Die neue Stipendiatin wurde in Gießen geboren, sie lebt und arbeitet in Glasgow und Frankfurt am Main. Ihr Kunststudium schloss sie an der Glasgow School of Art und an der Kunsthochschule Mainz mit Auszeichnung ab. Seither wurden ihre Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, unter anderem in Wiesbaden, Glasgow, München, Vilnius und Frankfurt am Main.

„Yulia Carolin Kothe hat die Jury überzeugt mit ihrer künstlerischen Praxis, die sich durch eine interdisziplinäre, dezidiert ortsspezifische Ausrichtung auszeichnet. Mit ihrer prozesshaften Arbeitsweise löst sie sich von der Idee eines abgeschlossenen Kunstwerks. Stattdessen verknüpft sie in kontextbezogenen Präsentationsformen Skulptur, Sound, Text und Performance zu multimedialen Installationen. Ein Augenmerk richtet die Künstlerin beispielsweise auf die Beziehung und Kommunikation zwischen physischen und digitalen Objekten, Körpern und Räumen. Dabei greift sie auf ein beeindruckend vielschichtiges Quellenmaterial zurück und erschafft mehrdeutige Assoziationsräume zwischen Realität und Fiktion“, so Oberbürgermeister und Kulturdezernent Hanno Benz.

Das Stipendium beginnt am 1. Oktober 2025; es beinhaltet das mietfreie Wohnen im Darmstädter Atelierhaus Prinz und ein monatliches Salär von 1.100 Euro. Während des Stipendiums hat die Stipendiatin die Chance, ihren künstlerischen Weg zu finden und sich frei von finanziellen Sorgen mit dem Kunstmarkt auseinanderzusetzen. Im Rahmen des Charlotte-Prinz-Stipendiums plant Kothe, erstmals im Medium Film zu arbeiten. Sie möchte unterirdische Orte in Darmstadt erkunden und deren Material- und Klangeigenschaften sowie verborgene Erzählungen künstlerisch erforschen.

Das Charlotte-Prinz-Stipendium wird seit 1993 an junge Absolventen deutscher Kunstakademien vergeben und dient der Förderung des künstlerischen Nachwuchses im Bereich der Bildenden Kunst in Deutschland.

Der Jury für das Stipendium gehörten Oberbürgermeister Hanno Benz in seiner Funktion als Kulturdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Sandra Bornemann-Quecke, stellvertretende Direktorin des Instituts Mathildenhöhe, Katrin Thomschke vom Hessischen Landesmuseum Darmstadt, Dr. Léon Krempel vom Kunstverein Darmstadt e.V., sowie Johanna Krimmel, freie Künstlerin aus Darmstadt, an.