Stadt und Bedroomdisco e.V. verständigen sich auf vorzeitige Vertragsverlängerung für das ‚Golden Leaves Festival‘ 2026

(dk)

Die Organisatorinnen und Organisatoren erhalten dadurch frühzeitig Planungssicherheit.

Stadtkämmerer André Schellenberg, Dominik Schmidt, Eva Marggraf und OB Hanno Benz (v.l.n.r.) bei der Übergabe des Tickets Nr. 1 für 2026 / Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt – Daniel Klose

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und der Darmstädter Verein Bedroomdisco e.V. haben sich bei einem Termin im Neuen Rathaus am heutigen Donnerstag, 28. August, auf die vorzeitige Verlängerung des Vertrags für das ehrenamtlich organisierte und durchgeführte ‚Golden Leaves Festival‘ zur Nutzung des Geländes am Steinbrücker Teich verständigt. Als Zeichen für die gute Zusammenarbeit überreichten die Vorstandsmitglieder Dominik Schmidt und Eva Marggraf dabei Oberbürgermeister und Kulturdezernent Hanno Benz das Golden-Leaves-Ticket Nr. 1 für das Jahr 2026.

OB Hanno Benz betont die Bedeutung dieser Entscheidung für die Kulturlandschaft in der Wissenschaftsstadt: „Mit dieser wichtigen Übereinkunft schaffen wir gemeinsam frühzeitig Planungssicherheit für das ‚Golden Leaves Festival‘ und geben damit den Festivalmacherinnen und Festivalmachern eines weit über die Grenzen Darmstadts hinaus bekannten kulturellen Aushängeschilds ein stabiles Fundament. Ich bin sehr froh, dass wir mit den Organisatorinnen und Organisatoren hier nach guten Gesprächen schnell zusammengefunden haben, und freue mich auf zwei weitere Tage voller Musik am Steinbrücker Teich im Jahr 2026. Mein expliziter Dank gilt dabei auch den zuständigen Verwaltungsstellen Kulturamt, Grünflächenamt, IDA, Umweltamt, Mobilitätsamt und der Feuerwehr, die dies möglich machen.“

Die Bedroomdisco-Vorstandsmitglieder Steffen Grimmel, Dominik Schmidt und Eva Marggraf betonen: „Wir freuen uns sehr, dass Oberbürgermeister Hanno Benz bereits vor Festivalstart den Vertrag für 2026 verlängert hat. Damit hat dieses weit strahlende Leuchtturmprojekt die Planungssicherheit und Unterstützung, die unsere Kulturlandschaft braucht, um auch 2026 spannendere Künstlerinnen und Künstler nach Darmstadt zu holen.“

Hintergrund:

Das ‚Golden Leaves Festival‘ ist ein Musikfestival in Darmstadt und laut den Veranstalterinnen und Veranstaltern ihre persönliche Liebeserklärung an die Musik. „Spread Love For Great Music“ ist nicht nur das selbsterklärte Motto des Boutique- und Liebhaberinnen- und Liebhaberfestivals in Darmstadt, sondern ein verinnerlichter Leitspruch, unter dem bereits seit dem Jahr 2012 handverlesene Newcomerinnen und Newcomer sowie etablierte Größen der Indie-Szene vereint werden. Die Idee hinter dem Golden Leaves Festival beruht auf der Arbeit des Live at Bedroomdisco e.V., der seit 2012 soziokulturelle Veranstaltungskonzepte in Off-Locations entwirft und durchführt.

Am kommenden Wochenende, 30. und 31. August, findet die diesjährige Ausgabe des ‚Golden Leaves Festivals‘ am Steinbrücker Teich statt. Erwartet werden rund 5000 Besucherinnen und Besucher.