Wissenschaftsstadt Darmstadt führt neue Verkehrsordnung ab 25. August in der Falltorstraße in Wixhausen ein

(dk)

Ziel der Maßnahme ist die Steigerung der Verkehrssicherheit und eine gerechtere, übersichtlichere Nutzung des öffentlichen Raums für alle Verkehrsteilnehmenden.

Verkehrsschild Einbahnstraße
Quelle: Shutterstock – Wirestock Creators

Die Falltorstraße (K 165) in Wixhausen erhält ab der kommenden Woche eine neu geordnete Parkregelung auf der Nordseite der Einbahnstraße. Ziel der Maßnahme ist die Steigerung der Verkehrssicherheit und eine gerechtere, übersichtlichere Nutzung des öffentlichen Raums für alle Verkehrsteilnehmenden. Die Umgestaltung wurde im Ortsbeirat Wixhausen vorgestellt und intensiv diskutiert; Anregungen aus der Bevölkerung flossen ebenfalls in die Planung ein. In der Woche ab dem 25. August beginnen Markierungsarbeiten und die Beschilderung.

Mobilitätsdezernent Paul Georg Wandrey erklärt: „Mit dieser Umgestaltung verbessern wir die Sicherheit und den Komfort für Fußgängerinnen und Fußgänger deutlich. Gleichzeitig schaffen wir klare und nachvollziehbare Regeln für das Parken und machen die Straße für alle Verkehrsteilnehmenden besser nutzbar und tragen so zu mehr Mobilitätsfrieden im Stadtteil bei. Die konstruktiven Anregungen aus dem Ortsbeirat und der Bevölkerung waren dabei sehr wertvoll.“

Hintergrund ist die bisherige Nutzung des Gehwegs durch bis zu 30 Fahrzeuge, die entlang einer historischen, weiß gepflasterten Linie parkten. Dadurch blieb der Gehweg teilweise nur 80 Zentimeter bis 1,30 Meter breit – zu schmal für eine sichere und barrierefreie Nutzung, insbesondere für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Kinder auf dem Schulweg.

Daher wird es nun 23 klar markierte Parkplätze geben: „Das schafft wieder ausreichenden Gehwegraum und gibt Fahrzeughalterinnen und -haltern klare Orientierung, wo sicher geparkt werden darf. Besonders schmale Stellen, etwa vor dem Dönerladen, werden durch bauliche Maßnahmen besser vor Falschparken geschützt“, erläutert Wandrey weiter.

Zusammengefasst wird die Fahrbahn an Engstellen von bisher etwa 3,70 Meter auf mindestens 3,75 Meter, meist 4 Meter, verbreitert. Die Gehwegbreiten betragen künftig mindestens 1,70 Meter, an vielen Stellen bis zu 2,50 Meter.

Für weitere Informationen stehen das Mobilitäts- und Tiefbauamt sowie die Bezirksverwaltung Wixhausen gerne zur Verfügung.