Wissenschaftsstadt Darmstadt begrüßt Sprachschüler aus Partnerstadt Logroño

(dk)

Zum siebten Mal wurde dieses Projekt von der VHS Darmstadt in Zusammenarbeit mit der LOI Logroño organisiert

Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Vom 1. bis 5. Mai haben auch in diesem Jahr wieder zehn Sprachschüler aus der nordspanischen Partnerstadt Logroño mit ihrem Lehrer die Wissenschaftsstadt Darmstadt besucht. Bereits zum siebten Mal wurde dieses Projekt von der Volkshochschule Darmstadt in Zusammenarbeit mit der LOI Logroño, unterstützt vom Amt für Gremiendienste, Protokoll und Internationales der Stadt Darmstadt, organisiert. Während ihres Aufenthalts lebten die Schüler bei ihren deutschen Austauschpartnern. Im Oktober wird dann die deutsche Gruppe nach Logroño reisen, um die spanische Gastfreundschaft zu erleben.

„Der Austausch zwischen den Sprachschülern der Volkshochschule Darmstadt und der LOI Logroño in Nordspanien ist eine liebgewonnene Tradition“, erklärt dazu Bildungsdezernent Holger Klötzner. „Ziel ist es, den interkulturellen Austausch zu fördern, Sprachkenntnisse zu vertiefen und Freundschaften über Grenzen hinweg zu knüpfen. Wir haben uns über den Besuch unserer spanischen Freunde sehr gefreut. „Solche Begegnungen bereichern das Leben und schaffen bleibende Verbindungen“, so Klötzner. 

Das Programm umfasste unter anderem einen Spaziergang auf dem Darmstädter Waldkunstpfad zur Ludwigshöhe, den Besuch des Turmfests auf der Ludwigshöhe, eine Stadtführung, die die Besucher bis zur UNESCO-Weltkulturerbe-Station Mathildenhöhe führte. Ebenfalls besucht wurde das Darmstädter Traditionsbrauhaus Grohe. Neben Darmstadt besuchte die Gruppe auch Frankfurt am Main, wo ein Besuch des Maintowers, Shopping auf der Zeil, eine Besichtigung des Römers und des Kaiserdoms St. Bartholomäus oder auch eine Fahrt mit dem Abbelwoi Express auf dem Programm standen.