Aufgrund der anhaltenden Hitze in den vergangenen Tagen steigen auch in Darmstadt die Ozonkonzentrationen in der Luft. Es ist für Samstag, 16. August 2025, zu erwarten, dass am Nachmittag der Wert von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft überschritten wird.
Das Umweltamt weist daher darauf hin, dass Ozon die Schleimhäute reizen und Augentränen, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche und Reizung der Atemwege verursachen kann. Kindern, Jugendlichen und anderen empfindlichen Personen wird empfohlen, anstrengende körperliche Tätigkeiten im Freien zu vermeiden.
Die aktuellen Werte sind jederzeit auf der Seite der HLNUG einsehbar: https://www.hlnug.de/messwerte/datenportal/messstelle/2/1/0104/15.