Zu den ausklingenden Promenadenkonzerten sagt Oberbürgermeister und Kulturdezernent Hanno Benz: „Das kostenfreie Kulturangebot der Promenadenkonzerte wird von einem engagierten Bündnis aus örtlichen Veranstaltern, ehrenamtlichen Helfern, regionalen Musikgruppen und dem städtischen Kulturamt getragen. Immer sonntags hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, an den schönsten Orten unserer Stadt abwechslungsreiche Konzerte unter freiem Himmel zu erleben. Auch wenn die Konzerte noch bis zum 21. September laufen, können wir jetzt schon festhalten, dass die Neukonzeption der Promenadenkonzerte aufgegangen ist. Ich danke allen Beteiligten, die diese Konzertreihe ermöglicht haben und lade alle Darmstädterinnen und Darmstädter ein, die letzten Promenadenkonzerte in diesem Jahr zu genießen.“
Sonntag, 7. September, 11 Uhr: Just Friends – Konzertmuschel Herrngarten (in Kooperation mit dem Herrngartencafé by Bantschow Services GmbH)
‚Just Friends’ sind Norbert Paul am Piano und Martin Staub am Saxophon, die seit einigen Jahren in der Big-Band Erzhausen gemeinsam musizieren. Ihr Repertoire umfasst klassische Jazz-Standards sowie Latin, Pop und Funk orientierte Titel.
Sonntag, 7. September, 11 Uhr: Songbird – Kiosk 1975 in der Postsiedlung (in Kooperation mit Zusammen in der Postsiedlung e.V.)
Zwei Vollblutmusiker aus Seeheim und Darmstadt interpretieren Balladen, Pop und Rockiges aus den 70ern bis heute auf ihre Weise – selbstverständlich unplugged. Gesang und Gitarre vereinen sich zu einem neuen Musikerleben bekannter Songs.
Sonntag, 7. September, 16 Uhr, Fritz Stock und Freunde – Seebühne Brentanowiese Kranichstein (in Kooperation mit dem Förderverein Kranichstein e.V.)
„Musikalische Lesungen“, das sind vorgelesene Kurzgeschichten und dazwischen Singer-Songwriter-Lieder, mal traurige Liebeslieder, mal Sehnsucht nach „daheim“, mal die Hoffnung „Alles wird besser“. Die Band spielt in der Besetzung Bass, Gitarre, Keyboard, Cajon. Es wird darum gebeten, eigene Sitzgelegenheiten wie Kissen, Decken oder Sitzmatten mitzubringen.
Sonntag, 14. September, 11 Uhr: Blackout Gang – Konzertmuschel Herrngarten (in Kooperation mit dem Herrngartencafé by Bantschow Services GmbH)
Spaß und Spielfreude bestimmen die Konzerte der Rockcoverpowerband. Es wird gerockt von AC/DC bis ZZ-Top. Aber auch ruhigere Töne gehören zu ihrem Repertoire. Abwechslung und Spannung bilden ein umfassendes Konzerterlebnis.
Sonntag, 14. September, 11 Uhr: Singkreis Kranichstein – Konzertbühne Orangeriegarten (in Kooperation mit dem Musikbüro Darmstadt)
Der „Singkreis Darmstadt-Kranichstein 1989 e.V.“ wurde im Stadtteil Neu-Kranichstein von sangesbegeisterten Neubürgern gegründet. Das Repertoire ist vielschichtig: Es beinhaltet klassische Werke, Volkslieder sowohl in deutscher als auch in russischer Sprache, sakrale Lieder, Weihnachts- und Wanderlieder sowie moderne Songs in deutscher, englischer oder französischer Sprache und bekannte Stücke aus Musicals.
Sonntag, 21. September, 13 Uhr: WattNu – Biergarten Eberstadt (in Kooperation mit der Bezirksverwaltung Eberstadt/Eberstädter Biergarten)
WattNu kombiniert unterschiedliche Stimmungen und Gefühle auf charmante Art, mit eingängigen Melodien und hintergründigem Text. Florian Burg – Schlagwerk, Dieter Schönitz – Gitarre und Gesang, Klaus Kopecz – Bass und Gesang, Thomas Trübenbach – Gitarre und Gesang, Roland Maurer – Klavier und Keyboards.
Witterungsbedingte Änderungen oder Umstellungen sind jederzeit möglich. Alle aktuellen Informationen zum Programm sind unter www.darmstadt.de/kultur/kunst-und-kultur/musik/promenadenkonzerte abrufbar.
