HEAG mobilo

(psd)

Bauarbeiten in den Sommerferien werden erfolgreich abgeschlossen

Straßenbahn an Haltestelle
Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt - HEAG mobilo

Rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres am kommenden Montag (18.) schließen die Wissenschaftsstadt Darmstadt, die e-netz Südhessen AG und die HEAG mobilo ihre parallelen Baumaßnahmen im Streckenabschnitt zwischen Luisenplatz und „Frankenstein“ in Eberstadt ab. Das Verkehrsunternehmen hat über sechs Wochen die Gleise an der zentralen Kreuzung von Rheinstraße und Neckarstraße erneuert. Die dadurch entstandene Betriebspause auf der Strecke zwischen Eberstadt und Innenstadt nutzten sowohl die HEAG mobilo als auch die Stadt und der Verteilnetzbetreiber für Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. So wurden gleichzeitig in Eberstadt auch Gleise, Gas- und Wasserleitungen sowie Fahrbahndecke modernisiert und auf dem Luisenplatz die Gleisbögen in Richtung Willy-Brandt-Platz erneuert.  

Johannes Gregor, Geschäftsführer der HEAG mobilo, sagt dazu: „Wir werden pünktlich mit den Bauarbeiten fertig. Das zeigt, welche zuverlässige Arbeit unser Team für den ÖPNV und die Menschen in Darmstadt und der Region leistet. Und wie genau gearbeitet wird: Am Luisenplatz wurden 20.000 Pflastersteine ausgebaut, dann die Gleisbögen erneuert und die Steine anschließend dem Muster entsprechend wieder eingesetzt.“ Außerdem wurden während der Gleisbauarbeiten rund 130 Tonnen Stahl für Gleise verlegt, insgesamt etwa 200 Kubikmeter Beton an der Rhein-/Neckarstraße und in Eberstadt gegossen und allein von der HEAG mobilo 360 Tonnen Asphalt eingebaut.

„Ich danke allen Beteiligten für ihr Engagement, eine solche Vielzahl an Baumaßnahmen zu koordinieren und innerhalb dieser sechs Wochen durchzuführen. Das zeigt – wie schon in der Vergangenheit in der Frankfurter Straße –, dass wir als Wissenschaftsstadt Darmstadt gut mit den Unternehmen der Stadtwirtschaft zusammenarbeiten, um den Menschen in Darmstadt eine leistungsfähige Infrastruktur zu bieten. Mein Dank geht aber auch an die Anwohnerinnen und Anwohner im Bereich der Bauarbeiten für ihre Geduld“, so Paul Georg Wandrey, Mobilitätsdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

AirLiner fährt noch bis Ende August Umleitung

Mit Schulbeginn fahren auch Busse und Straßenbahnen wieder regulär und bringen die Menschen wie gewohnt in die Schule und an den Arbeitsplatz. Die einzige Ausnahme bildet der AirLiner: Da sich die Pflasterflächen am Luisenplatz noch setzen und die Fugenmaterialien verdichten müssen, wird der Bereich vorübergehend nicht mit Bussen befahren. Die Premiumlinie in Richtung Frankfurter Flughafen hält daher noch bis einschließlich 31. August in der Bleichstraße am südlichen Ende des Mathildenplatzes (Steig 17).