Seit Anfang der Woche werden die Bänke in der Ernst-Ludwig- und der Ludwigstraße ausgetauscht bzw. erneuert. Im Zuge dessen werden zunächst die vorhandenen 44 Rundbänke um die Bäume entfernt, dann wird mit Unterstützung des Grünflächenamtes ein Baumstammschutz angebracht. Die Aufstellung der neuen Bänke wird voraussichtlich bis Ende November abgeschlossen sein.
Zur Auswahl des neuen Banktyps wurden in einem mehrwöchigen Testzeitraum vier Bänke verschiedener Hersteller auf dem Ernst-Ludwigs-Platz im Pop-up-Sommergarten aufgestellt und die Bürgerinnen und Bürger waren aufgefordert, ihre Lieblingsbank zu wählen. Über 300 Personen haben abgestimmt und sich mehrheitlich für die Testbank Nr. 4 ausgesprochen.
„Wir freuen uns sehr über das Interesse und die Rückmeldungen zu unserem Testprojekt. Zeigt es doch einmal mehr, wie wichtig den Darmstädterinnen und Darmstädtern ein gutes Stadtmobiliar ist“, so Planungsdezernent Michael Kolmer. „Neben dem Votum der Bürgerschaft ist natürlich auch die Einschätzung der Fachämter in die finale Auswahl eingeflossen.“
Umgesetzt wird die Testbank Nr. 4 mit einigen Spezifikationen. Überzeugt hat das Modell des Herstellers Wetz Außenraum-Elemente GmbH, da es über Aufstehhilfen verfügt und von allen Seiten nutzbar ist.
Im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wurden bereits 2024 die maroden Bänke in der Wilhelminenstraße erneuert.
