Literaturhaus Darmstadt

(stip)

Rilke, Austen, Mann, Boccaccio, Kaléko, Tolstoi: Klassiker im Fokus des Herbstprogramms 2025

Gebäude John-F.-Kennedy-Haus auch Literaturhaus genannt
Literaturhaus Darmstadt. Quelle: Shutterstock - Boris Mayer

Die kommende Saison widmet das Literaturhaus Darmstadt vollständig den Klassikern der Weltliteratur. Das Herbstprogramm 2025 steht im Zeichen zeitloser Werke und von Jubiläen literarischer Ikonen.

Gedenktage wie der 250. Geburtstag von Jane Austen, der 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke, der 650. Todestag von Giovanni Boccaccio sowie der 150. Geburtstag von Thomas Mann geben den thematischen Rahmen.

Eröffnet wird das Programm am 7. Oktober mit Michael Maars neuem Buch über die Geheimnisse literarischer Meisterwerke. Es folgt am 14. Oktober ein Abend zu Ehren von Mascha Kaléko, die vor 50 Jahren starb, gewidmet ihrem Werk und der literarischen Würdigung durch Volker Weidermann („Wenn ich eine Wolke wäre“).

Die Veranstaltung mit Meike Rötzer und Andreas Skouras am 21. Oktober, die Leo Tolstois Roman Anna Karenina in nur 90 Minuten mit Stimme und Klavier auf die Bühne bringen, verbindet Literatur und Musik in einzigartiger Weise.

Tradition hat die Buchvorstellung der Darmstädter Buchhandlungen kurz vor Weihnachten, dieses Mal am 9. Dezember. Am 22. Januar 2026 wirft Florian Illies einen Blick auf Thomas Mann und dessen Familie im Exil.

Darüber hinaus lädt das Literaturhaus Darmstadt am 5. November und 3. Dezember erneut zur Textwerkstatt ein und bietet mit „Huch, ein Buch PLUS“ wieder ein spezielles Format für Schulklassen an. In diesem Rahmen stellt Dirk Reinhardt am 11. November seinen aktuellen Ökothriller No Alternative vor.

Am 24. Oktober richtet das Literaturhaus Darmstadt den Tag der offenen Tür bzw. den Tag der Bibliotheken aus. An diesem Tag stellen sich alle im Haus ansässigen Vereine vor – ein idealer Anlass, das kulturelle Engagement unter einem Dach kennenzulernen und mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen.

Das vollständige Programm ist unter https://www.literaturhaus-darmstadt.de/ abrufbar. Das gedruckte Programmheft liegt ab Ende August an vielen öffentlichen Stellen aus. Eintrittskarten im Vorverkauf sind bei ztix.de erhältlich, Restkarten an der Abendkasse.