„Es ist toll zu sehen, dass sich die Lincoln Wall Jam in Darmstadt etabliert hat. Aus einer Initiative von jungen Menschen ist ein Fest entstanden, das nicht nur für die Graffiti-Szene eine Institution, sondern auch für Menschen offen ist, die sich kreativ ausprobieren wollen“, so Bürgermeisterin Barbara Akdeniz.
An dem Wochenende dürfen Besucherinnen und Besucher live dabei sein, wenn großflächige Kunstwerke entstehen. Neben internationalen Szenegrößen sind junge Talente am Start, die ihr Können zeigen. Wer selbst kreativ werden möchte, kann beim Graffiti-Workshop zur Spraydose greifen – barrierefrei und offen für alle ab acht Jahren.
Programm
Samstag, 6. September:
- 11 Uhr Eröffnung
- Live-Painting
- DJ-Sets von lokalen Künstlern
- Secret-Headliner (wird zwei Wochen vor der Veranstaltung via Instagram bekanntgegeben)
- ab 14 Uhr Graffiti-Workshops
Sonntag, 7. September:
- Chillout-Musik
- Live-Painting
Die 640 Meter lange Lärmschutzwand an der B3 dient als urbane Leinwand und wurde 2015 zur legalen Fläche ernannt. Seitdem ist sie ein zentraler Treffpunkt der Graffiti- und Street-Art-Szene. Die Lincoln Wall Jam fand erstmals 2016 statt und wurde seitdem u.a. vom Verein „1. SC Lincoln Wall“ organisiert. Seit 2022 organisiert der Verein die Veranstaltung federführend, er setzt sich für Kreativität, Vielfalt und Begegnung in Darmstadt ein.
Kontakt für weitere Informationen und Medienanfragen: Nils Maderer (E-Mail: lincolnwall.ev@gmail.com). Auf dem Instagram-Kanal des Sprühclubs gibt es Neuigkeiten und Einblicke hinter die Kulissen (@lincolnwall_e.v ).